Mitarbeiter informieren beim Rundgang über die Aufgaben der Kreisverwaltung / Besuch der Ausstellung im Kreishaus
Kreis Borken (pd). Die Selbsthilfegruppe für Frauen nach einer Krebserkrankung aus Borken hat das Kreishaus besucht. Dabei erfuhren die Gäste zum einen viel über die Region, zum anderen erhielten sie einen Einblick in die Aufgaben der Kreisverwaltung.
Bettina Oste, Mitarbeiterin der Pressestelle der Borkener Kreisverwaltung, erläuterte im Großen Sitzungssaal zunächst den Aufbau und einige Besonderheiten des Kreises. Zudem erfuhren die Besucherinnen und Besucher, was die Aufgaben des Kreistages und der Kreisverwaltung sind.
Danach öffneten sich die Türen des Kreisarchivs für die Gruppe: Dort informierte Mitarbeiterin Hildegard Nagel sie über die Aufgaben des Archives und zeigte dabei viele Anschauungsstücke.
Anschließend ging es für die 16 Frauen ins Foyer der Kreisverwaltung, wo Projektleiter Josef Schleicher von der „Landsmannschaft der Deutschen aus Russland“ sie durch die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ führte. Zudem zeigte er ihnen dazu kurze Filmsequenzen. Als Überraschung für die Besucherinnen hatte Josef Schleicher einen befreundeten Zauberkünstler engagiert, der ein kurzes Programm zeigte.
Dieser Artikel Selbsthilfegruppe für Frauen nach Krebs besucht das Kreishaus wurde erstmalig veröffentlicht auf News aus der Region.