Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Wohin mit dem Herbstlaub?

$
0
0

Herbst5Raesfeld (pd). Die bunten Blätter an den Bäumen verkünden auch in der Schlossgemeinde Raesfeld den Herbst und viele Bürgerinnen und Bürger stellen sich die Frage: Wohin mit dem vielen Herbstlaub?

„Um dem Laub Herr zu werden, müssen alle mithelfen und die vor dem eigenen Haus befindlichen Bürgersteige von den vielen Blättern befreien.“, sagt der Erste Beigeordnete der Gemeinde Raesfeld, Martin Tesing und bezieht sich hierbei auf eine entsprechende Regelung in der gemeindlichen Straßenreinigungssatzung. „Danach darf das Laub nicht von den Gehwegen auf die Fahrbahn gefegt werden, da die Kehrmaschine diesen überaus hohen Anfall an Kehrgut nicht bewältigen kann.“

Sowohl das Laub des eigenen Gartens als auch die bunten Blätter, die man auf dem Bürgersteig vor der eigenen Haustür zusammenharkt, können beim Wertstoffhof abgegeben werden. Der Wertstoffhof an der Hüningsbreede öffnet am Mittwochnachmittag von 16.00 – 19.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr für die Abgabe von Laub- und Grünabfällen. Darüber hinaus hat die Gemeinde Raesfeld auch in diesem Jahr für die Erlerinnen und Erler am Feuerwehrgerätehaus eine Sammelstation eingerichtet. Vom 4. Oktober bis zum 15. November kann dort jeweils samstags von 9.00 – 12.00 Uhr das Laub abgegeben werden.

 

Dieser Artikel Wohin mit dem Herbstlaub? wurde erstmalig veröffentlicht auf Neuigkeiten aus der Region.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>