Image may be NSFW.
Clik here to view.Ganz Herzlich möchten wir Sie im Namen der Wehler Stiftung „Vrienden van Raesfeld“ zur Vorstellung des Buches „Ut de Franzosentid“
am Donnerstag, den 20. November 2014
um 10.30 Uhr im Alten Rathaus in Wehl (voormalige Gemeentehuis Wehl,
Kelder Raadhuisplein 1)
einladen.
Dömitz, Raesfeld und Wehl verbindet eine langjähre Partnerschaft, die sich durch freundschaftliche Begegnungen der Menschen auf sportlicher, politischer und kultureller Ebene auszeichnet.
Auch historisch gibt es Verbindungen zwischen der ehemaligen Festungsstadt in Mecklenburg, der Schlossgemeinde inmitten des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland und des charmanten niederländischen Dorfes, die für kurze Zeit alle drei Teile des französischen Reiches unter Napoleon waren.
Anlass für eine Gruppe historisch Interessierter, die Ereignisse in ihrer jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde während „der Franzosenzeit“ genauer zu untersuchen. Mit der Unterstützung der Wehler Stiftung „Vrienden van Raesfeld“ entstand, unter der Koordination des Niederländers Ab Molewijk, das gemeinsame Werk mit dem Titel „Ut de Franzosentid“.
Vorwort, dt.-ndl., Ut de Franzosentid
Dieser Artikel Einladung zur Buchvorstellung in Wehl wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.