Raesfeld (pd). Wie sieht das Rotes Kreuz in der Gemeinde Raesfeld im Jahr 2020 aus? Wo liegen die Stärken und Schwächen des Ortsvereines? Unter anderem mit diesen Dingen beschäftigten sich die Rotkreuzler des DRK Raesfeld in einem ganztägige Workshop „Vision 2020“. Zunächste wurde ein Ist Aufnahme des DRK Raesfeld erarbeitet und dann wurden in Kleingruppen zu verschiedenen Themen wie beispielsweise Fortbildung, dem Jugendrotkreuz oder den Erste HilfeHilfe Kursen Vorschläge und Ideen erarbeitet. Diese werden nun Schritt für Schritt ausgewertet und danach praktisch umgesetzt.
Ziel ist es, den DRK Ortsverein für die ständig wachsenden Anforderungen für die nächsten Jahre auszurichten. Bereits in den letzten Jahren hat der DRK Ortsverein den veränderten Rahmenbedingungen Rechnung getragen, indem der Fuhrpark verkleinert und modernisiert wurde. Somit kann das DRK effektiver und kostensparender agieren.
Der erste Vorsitzende Michael Weddeling freute sich über die rege Beteiligung der aktiven Mitglieder. „In Zeiten wachsender Anforderungen, schwindender finanzieller Mittel wollen wir weiterhin die Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt sicherstellen sowie bestmöglich für die nächsten Jahre aufgestellt sein“ so Weddeling.
Dieser Artikel DRK Raesfeld schmiedet Vision 2020 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.