Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Kreis Borken ordnet Aufstallung von Geflügel in Risikogebieten an

$
0
0

144491VEntsprechende Vorgaben des Landes NRW zur Vermeidung der Geflügelpest liegen jetzt vor

Kreis Borken (pd). Aufgrund der jetzt vorliegenden Vorgaben des Landes NRW zur Vermeidung der Geflügelpest ordnet der Kreis Borken für folgende „Risikogebiete” innerhalb des Kreisgebietes die Aufstallung von Geflügel an:

alle Ortsteile der Stadt Isselburg,Naturschutzgebiet Amtsvenn-Hündfelder Moor (in Ahaus und Gronau), Naturschutzgebiet Heubachwiesen (Reken) und Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn (Vreden).

In den dortigen Geflügelhaltungen sind Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten oder Gänse (Geflügel) ausschließlich in geschlossenen Ställen oder in besonders geschützten Vorrichtungen unterzubringen. Solche volierenartigen Vorrichtungen müssen aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung bestehen und mit einer das Eindringen von Wildvögeln verhindernden Seitenbegrenzung versehen sein.

Dieser Artikel Kreis Borken ordnet Aufstallung von Geflügel in Risikogebieten an wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>