Es ist schon lange her, dass ein Gottesdienst in der St. Silvester Kirche dermaßen gut besucht war, dass für Nachzügler selbst ein Stehplatz in der hintersten Ecke kaum noch zu finden war.
Eingeladen zum Jugendgottesdienst am Samstagabend unter dem Motto „Laser statt Kerzen – die Kirche hell erleuchtet“ hatte die KLJB Erle/Rhade. Das Ziel der Organisatoren im Vorfeld war, einen Gottesdienst so zu gestalten, dass vor allem junge Menschen den Weg wieder in die Kirche finden.
Eine volle LKW-Ladung Hightec-Materialien wurden im Vorfeld im Kirchenschiff verbaut. Die Laserstrahlen wechselten ständig in den Farben Rot, Grün Blau und Gelb und untermalten die Handlungen auf dem Altar. Gut farblich in Szene gesetzt war auch Pastor Michael Kenkel, der zwischenzeitlich schon fast im mystischen Glanz erstrahlte. Musikalisch begleitete den Gottesdienst eine Band aus Bocholt, die alte und neue Kirchenlieder modern interpretierten.

Ein Konzept was voll aufging, und nicht nur die jugendlichen Besucher an diesem Abend begeisterte. „Ich fand es gut, dass eine Band mit moderner Musik da war und ich denke, dass es heute voller war als an Heilig Abend. So etwas sollte es öfter geben“, sagte Peter Müller. „Die Landjugend hat hier gezeigt, dass sie nicht nur feiern kann“, so Johannes Gülker. „Toll, was die KLJB auf die Beine gestellt hat. Das hätte meiner Schwester Elisabeth auch gefallen“, sagte Ingrid Horstmann nach dem Gottesdienst, der gleichzeitig das Sechswochen-Seelenamt für ihre Schwester Elisabeth Grundmann war.
„Wenn man junge Leute erreichen möchte, ist es gut, neue Wege zu gehen. Dieser Gottesdienst strahlte über den Ort hinaus“, so Bürgermeister Andreas Grotendorst, der diese Aktion der Landjugend für eine tolle Aktion hielt.
Zum Abschluss gab Pastor Kenkel allen Neumitgliedern der KLJB Gottes Segen mit auf den Weg.
Dieser Artikel 400 Besucher kamen zum Jugendgottesdienst nach Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.