Rosenmontag ist nicht mehr weit und der Umzug in Raesfeld gehört mit zu eines der karnevalistischen Highlights in der Region, und welcher tausende Besucher anlockt.
Zu verdanken ist das in erster Linie den hiesigen Wagenbauern und den Fußtruppen, die mit viel Fantasie und Geschick Wagen und Kostüme gestalten.
Bei der Wagenbauversammlung des RRZ (Raesfelder Rosenmontagszug) im Saal Epping am Dienstagabend waren zahlreiche Wagenbauer vertreten, die an diesem Abend ihr Motto und ihre Teilnahme bestätigten.
Top 1 der Versammlung war die neue Streckenführung durch das Dorf. Fakt ist, das die neue Zugroute kürzer sein wird. Der Zug endet erstmalig an der Marbeckerstraße, wo Halteverbot für alle Wagen ist. „Es ist nur das Absteigen erlaubt, aber es darf dort keine Party gemacht werden“, warnte eindringlich der Vorsitzende Reinhard Schlüß.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Neu ist nicht nur die Streckenführung, sondern auch die GEMA-Gebühren haben sich für alle Wagen mit Musik auf 19,44 Euro erhöht. Der RRZ-Vorstand signalisierte hier finanzielles Entgegenkommen. „Bei einer Mitgliedschaft von vier Personen pro Wagen übernehmen wir die GEMA-Gebühren“, so Reinhard Schlüß, der natürlich damit auch auf neue Vereinsmitgliedschaften zählt. „Bei Acht Euro Jahresmitgliedschaft und freiem Eintritt ins Festzelt rechnet sich das schnell“, so der Vorsitzende.
Ein weiterer Punkt an diesem Abend war die teilweise viel zu laute Musik auf den einzelnen Wagen.
Dies sei in der Vergangenheit bei einigen Zuschauern nicht gut angekommen und habe die Freude am Rosenmontagszug verdorben. Hinzu kommt, dass dadurch sich andere Zugteilnehmer, besonders teilnehmende Musikkapellen gestört fühlten.
Wie in den Jahren zuvor werden auch diesmal wieder die schönsten drei Wagen mit einem Geldpreis prämiert werden.“Bewertet wird nach Originalität des Themas und das Gesamterscheinungsbild“, erklärte Reinhard Schlüß.
Kein Zug ohne Motto. Wer hier Vorschläge für den Rosenmontagszug hat, kann diese bis zum 2.2.2015 unter info@r-r-z.de einreichen. Ebenso Vorschläge für den Lümmelorden und der Meritenmedaille.
Die zweite Wagenbauveranstaltung findet Montag, 9.2.2015 um 20 Uhr im Saal Nießing statt.
Weitere Infos unter www.r-r-z.de
Dieser Artikel Kürzer Strecke des Rosenmontagszuges – Wagenbauversammlung RRZ wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.