Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Alles klar für die Wahl

$
0
0

wahlenWahlbenachrichtigungskarten werden in den nächsten Tagen verschickt

Raesfeld – In der Zeit vom 19. August bis zum 1.September 2013 werden die Wahlbenachrichtigungskarten für die Bundestagswahl 2013 verschickt.

Auf diesen Karten steht, in welchem Wahlbezirk und Wahllokal die Raesfelderinnen und Raesfelder am 22. September wählen gehen können. Drei Wahlbezirke befinden sich in der Sebastianschule in Rasefeld, ein Wahlbezirk in der alten Schule in Homer und zwei Wahlbezirke in der Erler Silversterschule. Auf eine Besonderheit weist das Raesfelder Wahlbüro schon jetzt hin: Der Wahlbezirk 2 ist in die repräsentative Wahlstatistik einbezogen, d.h., dass die Wählerinnen und Wähler Stimmzettel ausgehändigt bekommen, die nach Geschlecht und Jahrgangsgruppen unterscheiden. „Die Wählerinnen und Wähler können sich aber sicher sein, dass die Gruppen so gewählt wurden, dass das Wahlgeheimnis auch hier gewahrt bleibt“, betonen Claudia Wiemer und Jörg Heselhaus vom Wahlbüro der Gemeinde Raesfeld.

Und noch einen Tipp haben die Wahl-Experten parat:

„Leider kommt es immer wieder vor, dass Wahlbenachrichtigungskarten auf dem Postweg verloren gehen!“

Sie raten daher: „Melden Sie sich in diesen Fall bitte so schnell wie möglich bei uns. Wir schauen dann nach, ob Sie in das Wählerverzeichnis eingetragen sind und sagen Ihnen, in welchem Wahllokal Sie wählen können!“

Wer seine Stimme schon vor dem Wahltag per Briefwahl abgeben will, kann dazu ab sofort einen Antrag stellen. Die Briefwahlunterlagen werden diesen Wählern und Wählerinnen dann nach Hause oder sogar an den Urlaubsort geschickt, wenn sie dies wünschen.

Briefwahlunterlagen können auch unter www.raesfeld.de online beantragt werden. Telefonisch ist ein Briefwahlantrag allerdings nicht möglich.

Im Bürgerbüro ist wie vor jeder Wahl eine Wahlkabine aufgestellt, in der die Bürgerinnen und Bürger auch direkt vor Ort Ihren Briefwahlunterlagen ausfüllen und anschließend in die Wahlurne einwerfen können.

 So sind die Ansprechpartner für alle Fragen zu Wahlen telefonisch zu erreichen: Claudia Wiemer , Tel. 02865 955 114, Jörg Heselhaus, Tel. 02865 955 111

 

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>