Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Grundstückspreise in Raesfeld – Gutachterausschuss beschließt neue Bodenrichtwerte

$
0
0

Es tut sich was auf dem Grundstücksmarkt – Gutachterausschuss beschließt neue Bodenrichtwerte Höchstpreise für Ackerflächen in Gronau für bei rund 9,50 Euro/m²

Kreis Borken (pd). Auf dem Grundstücksmarkt im Kreis Borken hat es besonders zum Ende des vergangenen Jahres wieder viel Bewegung gegeben. Wie der Geschäftsführer des Gutachterausschusses, Herbert Hemker, mitteilt, erhielt die Geschäftsstelle im letzten Jahr insgesamt 3.242 Grundstückskaufverträge mit einem Geldumsatz von rund 456 Millionen Euro und einem Flächenumsatz von rund 841 Hektar.

Das sind etwa 4 Prozent weniger Verträge als im Jahr 2013. Wegen der 2015 eintretenden Erhöhung der Grunderwerbssteuer von 5 auf 6,5 Prozent wurden aber offenbar noch „auf den letzten Drücker” so viele Verträge beurkundet wie selten in den letzten Jahren. Allein zwischen dem 22.12.2014 und dem 05.01.2015 wurden rund 300 Verträge vorgelegt, während es an „normalen Tagen” im Durchschnitt etwa 15 Urkunden sind.
Grundstücksmarkt 2014
Der Gutachterausschuss beleuchtete unter Vorsitz von Karl-Peter Theis die Entwicklung in den einzelnen Sparten. Dabei flossen die Zahlen aus Bocholt nicht ein, da es dort einen eigenen Gutachterausschuss gibt.
Das typische Baugrundstück für ein Einfamilienhaus kostete im Kreis demnach durchschnittlich 132 Euro pro Quadratmeter. Das sind gegenüber 2013 zwei Euro mehr. Hier hat es also im letzten Jahr nur einen vergleichsweise geringen Preisanstieg gegeben. Anders sieht es bei den Preisen für landwirtschaftliche Ackerflächen aus.

In diesem Sektor dürften die Preise im Kreis Borken landesweit wieder einen der ersten Plätz belegen. Spitzenreiter sind die im Gronauer Raum gezahlten Preise, gefolgt von denen in Ahaus, Heek und Heiden. Tendenziell ist es im Nordkreis teurer als im Süden des Kreises. In Gronau beträgt der neue Richtwert für Ackerflächen 9,5 Euro/m², in Ahaus 9,1 Euro/m². In Reken dagegen werden durchschnittlich 4,7 Euro/m² gezahlt und in Isselburg sind es 5,0 Euro/m².

Gemeinde Raesfeld rangiert ganz vorne
Bei den Baugrundstücken rangiert nach wie vor die Gemeinde Raesfeld mit einem Durchschnittspreis von ca. 185 Euro/m² in mittlerer Lage ganz vorne. In Borken und Heiden kostet ein vergleichbares Grundstück etwa 170 Euro/m² und in Ahaus und Gronau rund 140 Euro/m².

Am günstigsten ist es in Heek, Schöppingen und Legden. In diesen Gemeinden beträgt der Wert von Wohnbauflächen in mittlerer Lage etwa 80 Euro/m².
Die Anzahl der verkauften Ein- und Zweifamilienhäuser sank erneut um ca. 17 Prozent auf 539 Objekte. Dieser Trend hält nun seit 2011 an. Während in den Jahren 2008 bis 2011 die Zahl der verkauften Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke kontinuierlich von 584 auf 773 Fälle stieg, fällt sie seither ebenso stetig ab und erreicht mit der aktuellen Anzahl einen neuen Tiefststand. Bei einem Geldumsatz von 106 Millionen Euro lag der durchschnittliche Verkaufspreis für ein freistehendes Ein- beziehungsweise Zweifamilienhaus bei rund 200.000 Euro. Der durchschnittliche Verkaufspreis für eine Doppelhaushälfte lag bei rund 175.000 Euro.
Die Entwicklung auf dem Markt der Eigentumswohnungen zeichnet ein anderes Bild. Hier stieg die Zahl der verkauften Wohnungen auf einen Rekordwert von 488 Objekten. Auch der Geldumsatz war in diesem Marktsegment nie so hoch wie im letzten Jahr. Rund 64 Millionen Euro wurden für den Kauf von Eigentumswohnungen ausgegeben. Dabei lag der Durchschnittspreis einer Neubauwohnung ohne Garage oder Stellplatz im Kreisgebiet bei ca. 2.050 Euro je Quadratmeter Wohnfläche. Eine etwa 25 Jahre alte Eigentumswohnung kostete dagegen im Durchschnitt 1.220 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.
Diese und weiter interessante Infos enthält der Grundstücksmarktbericht, den der Gutachterausschuss auch in einer kostenfreien Version im Internet unter www.boris.nrw.de bereitstellt. Darüber hinaus bietet dieses Portal auch die Daten aller anderen Gutachterausschüsse in NRW zur kostenfreien Einsicht an. Fachleute haben hier die Möglichkeit, sich über die für Wertermittlungen nötigen Daten kostenpflichtig zu informieren. Nähere Informationen gibt es auch bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, die telefonisch unter 02861 / 82-2447 zu erreichen ist. Im Internet ist der Gutachterausschuss unter http://gutachterausschuss.kreis-borken.de zu finden.

Dieser Artikel Grundstückspreise in Raesfeld – Gutachterausschuss beschließt neue Bodenrichtwerte wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>