Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Der längste Linoldruck der Welt – Deutsch-Niederländischen Grafikbörse

$
0
0

Der längste Linoldruck der Welt kommt nach Borken Werk ist am Wochenende bei der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse zu sehen / Druck von Aldrik Salverda misst 25 Meter

Kreis Borken. Er passt in kein Wohnzimmer, aber in der Stadthalle Vennehof in Borken ist er gut aufgehoben: der längste Linoldruck der Welt. Von Freitag, 27. Februar, bis Sonntag, 1. März, ist das 25 Meter lange Werk im Rahmen der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse in der Stadthalle Vennehof in Borken zu sehen. Der niederländische Künstler Aldrik Salverda hat diesen sogenannten Dinodruck mit zahlreichen Helfern produziert.
Borkens Bürgermeister Rolf Lührmann wird die Grafikbörse, eine gemeinsame Veranstaltung von Stadt und Kreis Borken, am Freitag um 18 Uhr eröffnen. Bis 22 Uhr haben dann Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, sich ein Bild vom Angebot zu machen. Am Samstag und Sonntag lädt die Börse jeweils von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ein. Der Eintritt ist frei. 59 Ausstellerinnen und Aussteller – 31 aus Deutschland, 28 aus den Niederlanden – sind mit Ständen im Vennehof vertreten und präsentieren die gesamte Palette der grafischen Kunst.Aldrik Salverda
Über ihren Köpfen wird der Dinodruck schweben. Aldrik Salverda hat ihn in einer großen Aktion gemeinsam mit vielen Helfern erstellt. Auf dem Linoldruck sind zehn Situationen zu sehen, die von besonderer Bedeutung für die Geschichte der Provinz Drenthe sind: Hünengräber, Herden, Landschaft, Tierspuren, alte Straßen, Wind und Wasser, der Grundriss des Ortes Orvelte, Gasindustrie sowie die Sternwarte. Zunächst wurde der komplette Entwurf auf eine 25 Meter lange Linolplatte gezeichnet und diese dann in zehn Teile geschnitten. Auf den Hinterseiten haben anschließend viele Menschen ihrer Fantasie freien Lauf gelassen – in Schulen, Workshops und Altenheimen sowie an Touristenorten und Künstlertreffs. 900 bis 1.000 Menschen haben so ihren Teil zum Gesamtwerk beigetragen.
Knapp 100 Personen haben schließlich mit Farbrollern den riesigen Linolschnitt „eingewalzt”. Darauf wurden kräftiges Leinwandpapier und Filz gelegt. Zwei Pferde zogen schließlich eine riesige, 1.200 Kilo schwere Walze über den Dinodruck. Aldrik Salverda, der in Den Haag und Groningen studiert hat, und seine Helfer hoffen nun auf einen Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde.
Weitere Informationen zum Dinodruck gibt es im Internet unter http://www.aldriksalverda.nl/Aldrik_Salverda/Exhibition/Paginas/DinoDruk.html. Informationen zur Deutsch-Niederländischen Grafikbörse finden sich unter http://www.tourismus-kreis-borken.de/grafikboerse.html.

Dieser Artikel Der längste Linoldruck der Welt – Deutsch-Niederländischen Grafikbörse wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>