Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Keine pünkliche Zeitumstellen – Warten auf den Gutachter

$
0
0

Zu Ostern wird die Erler Kirchturmuhr immer noch keine Stunden anzeigen, bestätigt Alfons Rößmann, Vertreter des Kirchenvorstandes.
Bereits vor drei Jahren wurden an der Erler Turmuhr aufwendige Restaurationsarbeiten von der Firma „Korfhage und Söhne“ in Melle durchgeführt (wir berichteten). „Damit fing der ganze Schlamassel an“, sagt Alfons Rößmann, der sich mächtig über die Firma Korfhage und Söhne ärgert und denen die Schuld an dieser endlos langen Verzögerung gibt. „Seit 2012 hampelt die Firma damit rum und bekommt es nicht hin, dass die Uhr läuft. Die letzte Reparatur in Höhe von 7 800 Euro sei nun doch ein Garantiefall und die Firma möchte diesen Schaden selber beheben“.
Die Erler Turmuhr wurde nach dem Krieg von der Firma Fortmann in Recklinghausen gebaut. Verantwortlich für die Wartung später war die Dorstener Firma „Giegner und Schade“. Diese hätte auch jetzt die Uhr repariert, aber die Firma „Korfhage und Söhne“ möchte dies selber machen. „Letztendlich ist das eine Sache, die schnell repariert werden könnte“, so Martin Wischerhoff von der Firma Giegner und Schade, der das Problem und die Erler Kirchturmuhr kennt.

Seit Wochen defekt - die Kirchturmuhr von St. Silvester
Seit Wochen defekt – die Kirchturmuhr von St. Silvester

Die Dorstener Firma hat die Uhr im Jahre 1998 beim Aufsetzen des neuen Turms komplett auseinandergenommen und renoviert.
„Bei der Uhr handelt es sich um eine mechanische Uhr. Das Uhrwerks selber ist in einem guten Zustand. Defekt ist hier das Auslösewerk, welches von einer funkgesteuerten digitalen Quarzhauptuhr Impulse bekommt. Dieser Auslösemechanismus funktioniert nicht richtig. Wir könnten zwar einen neuen einbauen, aber letztendlich muss in diesem Fall ein Gutachter entscheiden“.
„Warum geht das bei Giegner und Schade und bei Korfhage nicht“, fragt sich Alfons Rößmann, der sich kräftig mit der Firma Korfhage und Söhne überworfen hat.
Wenn alles klappt, dann wird die unter Denkmalschutz stehende Kirchturm erst wieder Mitte April die Zeit anzeigen. „Am 10. April wird ein Gutachter und die Firma Korfhage und Söhne nach Erle kommen um diese erneut zu reparieren“, so Rößmann.

Interne Querelen

Eduard Korfhage, Geschäftsführer von “Korfhage und Söhne”, wollte sich nicht zu den Vorwürfen äußeren. Die Verzögerung hätten aber was mit den  “interne Querelen innerhalb der Kirchengemeinde zu tun , so Eduard Korfhage.
Ausgewechselt werden sollen demnächst auch noch sämtliche Beleuchtungskörper an der Uhr in LED-Lampen, da die alten Glühbirnen in letzter Zeit immer wieder den Geist aufgaben.

Dieser Artikel Keine pünkliche Zeitumstellen – Warten auf den Gutachter wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>