Schnelles Internet für Raesfeld und Erle – Allerdings nur dann, wenn bis zum 29. Juni 2015 insgesamt 40 Prozent der Bevölkerung die Verträge bei der Firma “Deutsche Glasfaser” unterschrieben haben!
Im Zeitalter von „WWW“ und „Hashtag“ setzen die Menschen immer mehr auf schnelles Internet. War vor Jahren noch ein ISDN-Anschluss das Gesprächsthema Nummer eins, so kann heute bei den schnellen Leitungen von Glasfahrer und Co. nur noch darüber geschmunzelt werden. Was jetzt noch funktioniert, ist gestern und morgen schon überholt!

Bürgermeister Andreas Grotendorst, Mirko Tanjsek von der “Deutschen Glasfaser” und 1. Beigeordneter Martin Tesing
Schnell und erfolgreich zum Ziel kommen, lautet die Devise vieler Nutzer, sowohl im privaten Bereich als auch in der Geschäftswelt. Die Zeiten, wo man „die Schuhe bei einem Down- oder Upload neu besohlen kann, sind mit dem neuen Glasfasernetz vorbei.
Um hier nicht auf der Strecke zu bleiben und mit anderen Orten zukünftig konkurrenzfähig zu sein, möchte die Gemeinde Raesfeld „mit der Zeit“ gehen, und das Netz in Raesfeld und Erle mit neuen Glasfasern ausbauen.
Fragen rund um das Netz “Deutsche Glasfaser”? Stellen Sie hier Fragen!
Alles rund um “Glasfaser für Raesfeld und Erle” hier auf: www.Deutsche Glasfaser.de
Weitere Berichtserstattungen:
Mediziner und Patienten profitieren von Glasfaser-Datenautobahn
Jugendhaus Raesfeld – Kupferleitung gegen Glasfaser
Überzeugende Technik – Informationsstand am Rathaus in Raesfeld
Ich bin dabei – 1. Informationsveranstaltung in Raesfeld
Mit High Speed auf der Datenautobahn unterwegs – Glasfasernetz für die Gemeinde
Voller Saal bei Brömmel-Wilms – Deutsche Glasfaser in Erle
Dieser Artikel GLASFASER für Raesfeld und Erle – Die Informationsseite rund um Deutsche Glasfaser wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.