Einblick in die Arbeitswelt ermöglichen Chance gleichermaßen für Schülerinnen und Schüler sowie Unternehmen und Betrieben
Kreis Borken (pd). In Berufsfelder hineinschnuppern, sich ein erstes Bild machen von Handwerk, Handel, Industrie, Gesundheitswesen, Verwaltung oder Gastronomie – dieses Angebot wird allen Achtklässlern im Kreis Borken gemacht. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Den Jugendlichen soll ein erfolgreicher Übergang von Schule in die Ausbildung ermöglicht werden. Landrat Dr. Kai Zwicker wirbt daher bei den heimischen Betrieben, Unternehmen und Institutionen für die Bereitstellung von Plätzen für die sogenannte Berufsfelderkundung, um so das Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW” weiterhin erfolgreich umsetzen zu können. Interessierte Verwaltungen, Betriebe und Unternehmen können noch bis zum 19. Juni ihre Angebote online auf dem neuen Buchungsportal für den Kreis Borken unter www.kreis-borken.bfe-nrw.de einstellen. Anleitungen zum Einstellen der Plätze und weitere Informationen zum Portal gibt es auf der Startseite des Portals: www.kaoa-praxis.de.

Für rund 2.660 Mädchen und Jungen von 29 Schulen der 8.Jahrgänge aller Schulformen im Kreis Borken werden Tagesplätze für das Schuljahr 2014/2015 benötigt – drei Erkundungstage in möglichst drei verschiedenen Berufsfeldern pro Schüler sind jeweils vorgesehen Dabei geht es um Angebote aus allen Branchen – von A wie Automobilkauffrau bis Z wie Zahnarzt. Bis zum Schuljahrsende werden noch weitere Plätze gesucht.
Wie der Landrat berichtet, sollen Berufsfelderkundungen bewusst in Betrieben, Unternehmen und Institutionen stattfinden, damit Schülerinnen und Schüler erste Einblicke in die Berufswelt gewinnen und Vorstellungen von beruflichen Tätigkeiten sowie betrieblichen Abläufen entwickeln können. Auf diese Weise werden womöglich auch neue berufliche Interessen geweckt. Außerdem sind die Schüler danach in der Lage, aus einem deutlich erweiterten Blickwinkel ihren für die Klasse 9 benötigten Praktikumsplatz auszuwählen. Auch für die Arbeitgeber bietet die Berufsfelderkundung Vorteile. So können sie sich künftigen Fachkräften als potentielle Ausbildungsbetriebe vorstellen.
Dieser Artikel Landrat Dr. Kai Zwicker: Weitere Plätze zur Berufsfelderkundung für Achtklässler gesucht wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.