Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Lust, Laune und Kondition waren Vorraussetzung – Radwandertag 2015

$
0
0

Ab in die Pedale und los, hieß es am Sonntag beim 26. Radwandertag in Raesfeld an der Mehrzweckhalle am Michael.
Dies hieß allerding nicht, dass die Teilnehmer sich als „Streckenschnellste“ beweisen mussten. Jeder konnte je nach Lust, Laune und Kondition zwischen zwei Streckenlängen, 22 und 43 Kilometer, wählen, welche er mit Hund, Kind und Kegel, und ohne zeitliche Begrenzung fahren, wollte. „Vor allem die 43 Kilometer Strecke ist sehr schön. Sie führt durch die Dingender Heide“, so Hans-Jürgen Heursen, Vorsitzender und Organisator vom Gemeindesportverband Kreis Borken.
Seit 26 Jahren organisiert Hans Jürgen Heuren den Radwandertag. Der Start- und Zieleinlauf findet im jährlichen Wechsel zwischen Raesfeld und Erle statt. „In den letzen Jahren sind viele E-Bikefahrer hinzugekommen. Dadurch fahren auch mehr ältere Menschen mit.

Radwandertag2015 (2) (640x426)Einige sind über 80 Jahre alt, und wählen die 43 Kilometer Strecke aus, was sie vorher nie gemacht haben“, so Heursen. Wie der 68jährige Johannes Grunewald aus Erle. Er ist einer der vielen „Stammkunden“ beim Radwandertag. „Für mich ist das Radwandern ein Stück Lebensqualität“, so Johannes Grunewald.

Radwandertag2015

E-Bikes gehören mit zu den Neuheiten, die Heursen in all den Jahren beobachten konnte. „Nicht nur das, sondern auch, dass immer mehr Fahrradfahrer mit Helm fahren“.
Diese Veranstaltung steht und fällt mit dem Wetter. „Im letzten Jahr hatten wir Jubiläum und es regnete in strömen. Dennoch nahmen 50 Teilnehmer an dem Regen-Radwandertag teil“. Erinnert sich Heursen.
Am Sonntag war das Wetter genau richtig. Sonne, im Wechsel mit Wolken und nicht zu heiß, lockte schon zu Beginn um 10 Uhr etliche Besucher aus Raesfeld, Borken, Rhade und Schermbeck früh aus dem Haus und zum Startpunkt.
Besonders freute sich Hans Jürgen-Heursen darüber, dass auch in diesem Jahr die Beteiligung aller Sportvereine wieder enorm groß war. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf als Streckenposten, Kassieren oder als Wurst- und Kuchenverkäufer. Am Ende des Radwandertages wurde unter allen Teilnehmer noch ein Fahrrad verlost.

Anklicken um

Dieser Artikel Lust, Laune und Kondition waren Vorraussetzung – Radwandertag 2015 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>