„Mega Memory“ Das außergewöhnliche Gedächtnistraining
Verbessern Sie Ihr Gedächtnis mit viel Spaß, effizient und langfristig. Sie lernen die Grundlagen der Mnemotechnik kennen und üben diese. Dieses Seminar ist äußerst aufregend, da Sie von Erfolgserlebnis zu Erfolgserlebnis getragen werden.
Am Ende haben Sie sich selbst überzeugt, dass Ihr Gedächtnis wesentlich besser ist, als Sie erwartet haben. Sie werden sich Namen, Gesichter, Vokabeln und zwanzigstellige Zahlen spielend merken können. In einer nächsten Phase können Sie zuhause mit CDs weiter üben um langfristig Erfolg zu haben. Seminarinhalte: Wie lerne ich lernen? Wie funktioniert das Gehirn? 5 Übungen aus der Edukinestetik; Namen, Zahlen, Vokabeln; Allgemeinwissen wie Planeten, Länder, Witze.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Donnerstag, den 07.05.15 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 05.05.2015
Die Buchführung per EDV: Lexware-Buchhalter
In diesem Kurs stellen wir Ihnen das Programm „Lexware Buchhalter“ vor. „Lexware Buchhalter“ ist speziell auf Kleinbetriebe, Freiberufler und Handwerker ausgerichtet.
Wir möchten Ihnen einen Überblick über die Funktionsweise und den Ablauf des Programms geben, u. a. die Einrichtung der Firma, Eröffnungsbuchungen, die laufende Erfassung der Buchhaltung (Eingangs- und Ausgangsrechnung, Bank, Kasse, OP-Verwaltung, Skonto), Auswertung zum Jahresende.
Spezielle Fragen zu „Lexware Buchhalter“ können gerne zum Ende des Kurses behandelt werden. PC- und Buchführungs-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, den 09.05.15 von 9.30 Uhr bis 16 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 07.05.2015
Herzgesundheit: So bleibt Ihr Herz gesund und fit
Herzgesundheit steht für ein fittes und aktives Leben bis ins hohe Alter. Zahlreiche Umwelteinflüsse und eine ungesunde Ernährung haben die Zahl der Herzpatienten in den vergangenen Jahren drastisch erhöht. Im Hinblick auf eine alternde Gesellschaft sind prophylaktischen Maßnahmen zur Herzgesundheit dementsprechend mehr denn je Beachtung zu zollen.
Wie Sie „herzgesund“ leben und „herzgesund“ bleiben, das erfahren Sie an diesem Abend.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen gebührenfreien Vortragsabend am Dienstag, den 05.05.15 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 04.05.2015
Luftdichtheit im Hausbau
Durch die Einführung immer höherer Energiestandards hat die wärmebrückenfreie und luftdichte Bauweise an Bedeutung gewonnen. Die Vermeidung von Bauschäden spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die detaillierte Planung der Luftdichtheit und die Blower-Door-Messung als Instrument der Qualitätssicherung fördern die Vermeidung von Planungs- und Ausführungsfehlern und verringern Bauschäden.
Der Vortrag ist für alle am Bau Beteiligten konzipiert, für die das Thema Luftdichtheit eine wichtige Rolle spielt. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmer für die Problematik Luftdichtheit zu sensibilisieren, um von Anfang an Planungsfehler zu vermeiden. Das wesentliche Element dabei ist das Luftdichtheitskonzept. Die Blower-Door-Messung ist dabei das Instrument der Qualitätssicherung am Bau.
Neben aktuellen gesetzlichen Grundlagen und normativen Rahmenbedingungen wird der Ablauf einer Blower-Door-Messung erläutert.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Mittwoch, den 06.05.15 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 04.05.2015
Profi-Tricks für Google
Bei der massenhaften Ansammlung von Daten wird es immer wichtiger, die Informationen so zu filtern, dass man die gewünschten Informationen auch bekommt.
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die unterschiedlichen Suchfunktionen und Tricks kennen, mit denen Sie noch gezielter und erfolgreicher zu guten Suchergebnissen gelangen. Des Weiteren werden viele Google-Tools (Werkzeuge), mit denen Sie u. a. Bilder suchen und bearbeiten können, Zugriff auf Straßenkarten erhalten … usw., gezeigt und erklärt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Freitag, den 08.05.15 von 17.30 Uhr bis 19 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 06.05.2015
Polnisch – Crashkurs
Kurzurlaub in Polen? Sind Sie auf einer Geschäftsreise? Möchten Sie über das Land ein wenig erfahren? Möchten Sie polnisch richtig sprechen können?
Wertvolle und hilfreiche Informationen können Sie in diesem achtstündigen Polnisch – Crashkurs bekommen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 2-tägige Seminar am Freitag, den 08.05.15 von 18 Uhr bis 21 Uhr und Samstag, den 09.05.15 von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 06.05.2015
Brainwalking: Brainrallye „DENKMAL nach“
Einladung zu einem Erlebnisspaziergang durch die Raesfelder Freiheit oder durch die Gemeinde Raesfeld.
Sie erfahren Historisches, Amüsantes und schärfen ihren Sehsinn auf der Spurensuche. Diese Tour ist auch gut für Senioren und Menschen mit Handicap geeignet.
Hinweis: Wetterfeste Kleidung ist ratsam, Zettel und Stift, Getränk
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, den 09.05.15 von 16 Uhr bis 18.15 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 06.05.2015
Ebay – Das Käufer- und Verkäuferportal
Dieser Kurs zeigt den Teilnehmer/innen, wie sie auf die Angebote zugreifen können, was zu beachten ist und wie eigene Produkte angeboten werden können.
Nicht nur die „technische Seite” soll dabei angesprochen werden. Herr Rechtsanwalt Dr. Rogge weist auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und mögliche Gefahren hin.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 2 Abende ab Dienstag, den 12.05.15 jeweils von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Der zweite Termin ist Dienstag, 19.05.15
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 08.05.2015
Grundlagen der Gestaltung: Ihr persönlicher Traumgarten (Workshop)
Soll der Garten ein zweites Wohnzimmer im Freien werden? Oder ein Spielparadies für Kinder? Experimentieren Sie gerne mit Pflanzen oder wünschen Sie sich biologisch angebautes Obst oder Gemüse, Garten ja, aber wenig Arbeit?
Zusammen mit einer erfahrenen Garten- und Landschaftsplanerin gestalten Sie, in einem Kleingruppenseminar, ein Grundkonzept für Ihren Garten, klären z.B. was alles Platz finden soll, welcher „Gartentyp“ Sie sind und welche Pflanzen bei Ihnen gedeihen und zusammen passen. Sie erhalten auch umfassende Unterlagen und Anregungen für Zuhause.
Bitte wenn möglich mitbringen: einen Grundstücksplan mit Gebäuden (möglichst Maßstab 1:100) Fotos, Skizzenpapier und Zeichenutensilien.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, den 16.05.15 von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 12.05.2015
Betriebsbesichtigung der Firma IGLO in Reken
Mit der iglo Bahn zum “Blubb”
Stellen Sie sich vor, Sie müssten nicht nur eine Portion Spinat, sondern gleich mehrere hundert Kilogramm des grünen Gemüses waschen, verkochen, würzen und einfrieren. Natürlich möglichst schnell und schonend, damit die wertvollen Vitamine nicht verloren gehen.
Bei einem kurzweiligen Besuch im iglo Werk in Reken erleben Sie, welchen Weg das Gemüse von der Ernte bis zum Tiefkühlfach durchläuft. Von der iglo Werksbahn aus fahren Sie an der Verarbeitungsstraße entlang und können jeden einzelnen Schritt mitverfolgen. Natürlich erfahren Sie nicht nur etwas über die Maschinen, sondern auch über die iglo Rezepte, die Sie auch gleich probieren können.
Leistungen: Besichtigung der Spinatfelder (mit einem Iglo-Werksbus), Fahrt mit der Betriebsbahn entlang der Iglo-Anlage, Filmvorführung und warme Produktverkostung im Besucherzentrum (einer Mahlzeit gleichzusetzen)
Das Bildungswerk Raesfeld plant diese Fahrt für Dienstag, den 09.06.15. Da Fahrgemeinschaften gebildet werden, ist der Treffpunkt um 14 Uhr an der Villa Becker. Die Rückankunft in Raesfeld ist für ca. 18 Uhr geplant.
Interessenten, die an dieser Fahrt zum Preis von 17 Euro teilnehmen möchten, werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 08.05.15
Computeraufbaukurs für Frauen
Dies ist ein Aufbaukurs für Frauen, die Grundkenntnisse im Einführungskurs gesammelt haben oder sich schon so fit fühlen. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen.
Mit Hilfe des Textverarbeitungsprogramms Word können Texte und Briefe erstellt werden. Dieser Kurs führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein und soll praktische Tipps im Umgang mit Word vermitteln.
Kursinhalte sind unter anderem: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellung und Gestaltung von Texten, Texte abspeichern und öffnen, Seitengestaltungen unter Word, Tricks und Kniffe im Umgang mit Word, Tabellen unter Word erstellen, Drucken und Druckeinstellungen. Weitere Themen nach Absprache.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Montag, den 18.05.15 jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 15.05.2015
Computeraufbaukurs am Abend
Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Abend einmal anders verbringen möchten …
Es ist ein Kurs für Damen und Herren jeder Altersklasse, die Grundkenntnisse im Einführungskurs gesammelt haben oder sich schon so fit fühlen. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen.
Mit Hilfe des Textverarbeitungsprogramms Word können Texte und Briefe erstellt werden. Dieser Kurs führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein und soll praktische Tipps im Umgang mit Word vermitteln.
Kursinhalte sind unter anderem: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellung und Gestaltung von Texten, Texte abspeichern und öffnen, Seitengestaltungen unter Word, Tricks und Kniffe im Umgang mit Word, Tabellen unter Word erstellen, Drucken und Druckeinstellungen. Weitere Themen nach Absprache.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Abende ab Montag, den 18.05.15 jeweils von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 15.05.2015
Walking-Ausdauertraining für Neueinsteiger (Kurs mit mäßigem Tempo)
Walking ist ein intensives gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining bei jedem Wetter, vorausgesetzt, bestimmte Grundsätze und Regeln werden beachtet. Im Vordergrund stehen also: Erlernen und Zusammenstellung einer Walking-Einheit; Stretching-Elemente und ihre Wirkungsweise; Walkingtechniken und Grundsätze; Einüben und Erlernen dieser Techniken.
Kursziel: Selbstständig und eigenverantwortlich nach Kursende ein eigenes Walkingprogramm zu entwickeln und im Rahmen der Gesunderhaltung für Familie und Beruf zu realisieren.
Die Kurse passen sich dem individuellen Lauftempo der Teilnehmer an!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Montag, den 18.05.15 jeweils von 8.30 Uhr bis 10 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 15.05.2015
Handy-Kurs für Senioren
Dieser Kurs wendet sich vornehmlich an Senioren und vermittelt Grundlagen zum Mobilfunk. Im Vordergrund dieses Kurses stehen: Kennen lernen des Gerätes (Jedes Gerät ist anders), Sim Karte (PIN PUK etc.), Wesentliche Funktionen: die Nutzung des Telefonbuchs, Namen bzw. Adresseingabe etc., aus dem Telefonbuch wählen, Löschen eines Eintrages, Rufnummer ins Telefonbuch übernehmen, Tastensperre benutzen, Tastentöne abstellen, Einstellen der Klingeltöne, Rufnummer senden – aktivieren!, Rufumleitung, Mailbox, SMS schreiben senden und empfangen, Nutzung der verschiedenen Netze z. B. im Ausland, verschiedene Tarife (Pre-Payed, oder Vertrag).
Die Teilnehmer sollten unbedingt das Aufladekabel, die PIN´s und das Bedienerhandbuch mitbringen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 3 Nachmittage ab Dienstag, den 19.05.15 jeweils von 15 Uhr bis 16.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 15.05.2015
Erste Hilfe bei Kindern
An diesem Informationsabend sollen Eltern, Erzieher und Lehrer darüber informiert werden, wie sie Kindern im Notfall helfen können. Täglich geschehen – gerade mit Kindern – kleinere und größere Unfälle. Oft stehen Eltern dann hilflos da und wissen nicht, was gemacht werden muss. Dieser Abend dient dazu, Gefahrenlagen zu erkennen und Erste Hilfe leisten zu können. Auch notwendige Hilfsmaßnahmen bei plötzlich auftretenden Erkrankungen werden besprochen. In der Teilnehmergebühr ist das Handbuch „Erste Hilfe am Kind” enthalten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Dienstag, den 19.05.15 von 20 Uhr bis 22.15 Uhr im DRK Haus, Füllenkamp 1 in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 15.05.2015
Spielerische Selbst(er)Kenntnis mit assoziativen Karten und Bildern
„OH-Cards“ sind assoziative Karten mit Bildern und/oder Worten, die den „Spieler“ auf eine sehr unterhaltsame und kreative Weise zu Selbsterfahrung und Selbst(er)Kenntnis anregen. Die von Künstlern gemalten Bilder in Kartenformat ermöglichen einen unmittelbaren Zugang zu den eigenen inneren Bildern und einen authentischen Weg zu persönlicher Entwicklung. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit spielerische Erfahrungen mit den OH-Cards zu machen und diese z. B. für Ihre persönlichen Sinn-, Entscheidungs- oder Orientierungsfragen zu nutzen.
Wichtige Fragen des täglichen Lebens stehen im Fokus dieses Workshops: Wer bin ich und was macht mich aus? Wie erlebe ich die Herausforderungen meines Lebens? Wie kann ich sie als Chance nutzen? Welche Hindernisse und Stolpersteine begegnen mir in meinem Leben? Welche neuen Wege im Umgang damit sind möglich?
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Mittwoch, den 20.05.15 von 19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 18.05.2015
Meine Kinder – Deine Kinder – Unsere Kinder
(Chancen und Herausforderungen für Patchwork-Familien)
Für Kinder jeden Alters stellt eine Scheidung eine große emotionale Belastung dar. Hinzu kommt dann, dass sich die Kinder getrennt lebender Eltern z. T. mit 3 oder 4 Elternteilen auseinandersetzen müssen, was für alle Beteiligten nicht immer einfach ist.
Dennoch kann ein neuer Partner von Mutter oder Vater ein wertvoller Bonus sein. Ein Vortrag, der sich mit der besonderen Lebenssituation von Patchwork-Familien auseinandersetzt und Möglichkeiten für ein gutes Miteinander aufzeigt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Donnerstag, den 21.05.15 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 19.05.2015
E-Mail für Einsteiger/innen
Dieser Einsteigerkurs befasst sich mit dem Arbeiten und Umgehen von E-Mails. Wesentliche Inhalte sind: E-Mail Adresse anlegen, E-Mail erstellen, E-Mail versenden und empfangen, E-Mail mit Anhang, E-Mail verwalten. Grundlegende Computerkenntnisse sind notwendig.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 26.05.15 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 22.05.2015
Digitalfotografie für Fortgeschrittene:
Der Modus »M« – für professionelle Bildkompositionen
Das manuelle Fotografieren – im Modus »M« – stellt die Kür dar, ist nicht mehr die Pflicht. Ihr Beherrschen setzt ein ausgiebiges Verständnis für das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit voraus (Lichtwerte). Am Beispiel einer Vielzahl praxisnaher Übungen mit ganz unterschiedlichen Motivgestaltungen – etwa im Rahmen der Nahfotografie genauso wie der Architekturfotografie – wird genau dieses mit System trainiert.
Es werden aber auch die Grenzen einer manuellen Fotografie aufgezeigt: Bestimmte »Fotografiethemen« müssen sich zwangsläufig die »digitale Intelligenz« einer Kamera zunutze machen, konkretes Beispiel: die Sportfotografie. Neben den eigentlichen technischen Feinheiten der Fotografie (Praxis) werden die sogenannten Gestaltgesetze tiefgreifend erörtert (Theorie), und zwar im Rahmen diverser Bildbesprechungen – für professionelle Bildkompositionen.
Dieser Kurs richtet sich an einen Personenkreis, der über die Grundlagen der Digitalfotografie: verfügt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 3-tägige Seminar am Freitag, den 22.05.15 von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Samstag, 23.05.15 von 09:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag, 24.05.15 von 09:30 bis 14:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an.
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20.05.2015
Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 1. Semester 2015 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.