Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Jack-in-the-Green -keltische Fabelwesen kommen ins Jugendhaus Raesfeld

$
0
0

Jack-in-the-Green. Am 29. Mai ab 20.00 Uhr spielt die Band im Jugendhaus, Weseler Str. in Raesfeld zugunsten der neuen Orgel. Für typische Getränke und einen irischen Snack wird gesorgt sein. Eintrittskarten gibt es für 9 Euro an der Abendkasse und für 8 Euro im Vorverkauf im Schreibwarengeschäft Spangemacher.

Jack-in-the-Green ist das keltische Fabelwesen, das den Frühling ins Land kommen lässt. Man sieht es nie, und doch sorgt es jedes Jahr aufs Neue dafür, dass die Natur nach langem Winter wieder zum Leben erwacht.
Mit Songs, Tänzen und Tunes bringt die gleichnamige Folkband seit 1995 dieses Lebensgefühl auf Bühne und CD’s. Das Quintett interpretiert mit Leidenschaft, Musikalität und Gefühl irische und schottische Traditionals.

Jack in the Green
Lebensfreude pur

Handgemachte Musik voller Lebensfreude lässt irische Atmosphäre spürbar werden. Dabei reicht die musikalische Bandbreite von Balladen über fetzige Tanzmelodien wie Jigs, Reels, Hornpipes oder Polkas bis hin zu Drinking Songs – ein frischer Folkmix zum Feiern, Tanzen oder einfach zum Genießen.
„Jack-in-the-Green“ sind: Ulla Pällmann (Fiddle, Gesang, Akkordeon), Dorothee Stennecken (verschiedene Flöten, Gesang) Peter Schneider (Irish Bouzouki, Mandoline, Banjo, Gesang), Hermann Beeke (Gesang, Bass, Bodhran) und Meinhard Hüning (Gesang, Gitarre).
Die Band hat noch ein zweites Standbein, bei dem sie ihre Herkunft nicht verleugnen kann: Plattdeutsche Lieder, z. T. mit irischen Melodien. Für diesen Teil ihres Repertoires hat die Band einen zweiten Namen: „Kattenmiege“.
Was das heißt, erfahren die Zuhörer bei den Konzerten….

Dieser Artikel Jack-in-the-Green -keltische Fabelwesen kommen ins Jugendhaus Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154