Heinz Hilvers macht sich große Sorgen um einen Baum auf seinem Grundstück am Upen Plass 14 in Erle. Dass Sorgenkind des Landwirts ist eine 100jährige Esche, die schon bessere Zeiten gesehen hat. Er möchte gerne diesen großen Baum fällen, denn mittlerweile sind nicht nur kleine Zweige, sondern armdicke Äste vertrocknen und tot und fallen immer wieder auf die Erde.
Bereits in der letzten Ratssitzung hat Hilvers einen Antrag zur Beseitigung des Baumes gestellt. Dieser wurde aber abgelehnt, da laut Baumgutachter die Esche gesund sei. „Ich kann hierfür aber keine Verantwortung mehr übernehmen. Immer wieder fallen wieder Äste herunter und ich habe Sorge, dass einmal ein Ast auf spielende Kinder oder auf ein Auto fällt“, begründet Heinz Hilvers seine Sorge.
Clik here to view.

Zweimal jährlich muss der Landwirt einen Steighuber bestellen, um große und vertrocknete Äste aus der Esche herauszuschneiden. „Das kostet mich immer pro Tag 250 Euro und letztendlich ist es ein sinnloses Unterfangen“, so Hilvers.
Was ihn aber am meistens ärgert ist die Tatsache, dass auch die Gemeinde keinerlei Verantwortung im Schadensfall übernehmen möchte. „Laut Gutachter, der den Baum als gesund eingestuft hatte, muss das Wurzelwerk mindestens genauso groß sein wie die Krone.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein Baum muss letztendlich auch leben, aber wovon? 2,50 Meter neben dem Stamm ist das erste Fundament vom Stall. 3,50 Meter weiter kommt ein Keller von 2,50 Meter Tiefe, und nach acht Metern kommt schon der nächste Keller vom Nachbarn“, so Hilvers. Auch habe man bei dem Straßenausbau große Teile des Wurzelwerkes einfach ausgebaggert.
Clik here to view.

Als Ersatz für diesen Baum bot Heinz Hilvers an, fünf neue Bäume auf einem anderen Grundstück zu pflanzen. „Mit sogar einer dreijährigen Garantie, dass die Bäume angehen“. Dies wies die Gemeinde zurück, da eine Ausgleichspflanzung nur an selbiger Stelle stattfinden darf. „Daraufhin machte ich ein weiteres Angebot, dass ich die Esche hier vor Ort durch zwei neue Bäume ersetzen werde“, so Hilvers.
Die Entscheidung, ob nun sein Antrag genehmigt wird, entscheidet sich am Montag in der Umwelt- und Bauausschusssitzung.
„Wenn das dann erneut abgelehnt wird, übernehme ich keinerlei Verantwortung mehr für jegliche Schäden”.
Dieser Artikel Alter Baum macht nur Ärger- Heinz Hilvers hat Sorge wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.