Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Muttertag – die Früchte der Großmutter können geerntet werden

$
0
0

Nun ist er vorbei, der Muttertag. Mein Kollege Ralph Heeger schrieb: haben wir nicht jeden Tag Muttertag?
So sollte es eigentlich sein, aber nicht jede Mutter hat das große Glück, dass ihre Kinder diesen Tag in Freude und Liebe mit ihrer Mutter gemeinsam verbringen. Ohne Zwang und ohne Auflagen.

…Ich erinnere mich an die Jahre als ich jung war und die Welt erobern wollte. Ich habe es noch vor Augen, wo mich meine Mutter mir ihrem ständig erhobenen Zeigefinger, und ihren vielen Weisheiten und gut gemeinten Ratschläge in vielen Dingen, unnötig ausbremste.

Meine Mutter und klein Petrachen
Meine Mutter und klein Petrachen

…Ich erinnere mich an die Zeit, wo ich nur eins im Sinn hatte: Nur schnell weg von zu Hause, und wenn möglich, ganz weit weg. So gedacht und später auch gemacht1

…Ich erinnere mich an die Momente wo ich oft gedacht habe, so wie meine Mutter werde und will ich nie werden.

Muttertag

Sie hatte, so denke ich heute, wo ich selber erwachsene Kinder habe, viele gute, aber auch, mit den Augen eines jungen Mädchens betrachtet, destruktive und überflüssige, schlechte Eigenarten an sich. So werden wie Mutter? Oh Graus. Niemals!
Heute bin ich ihr dafür dankbar, dass sie eben nicht nur die Übermutter war. Dass sie die Mutter war, von der ich in meiner Teenagerzeit nur möglichst weit weg wollte.
Denn es sind genau diese sogenannten „schlechten Eigenschaften“ meiner Mutter, die mich geprägt haben. Ihren speziellen Blick, die Jugend und die Welt so  zu sehen, wie sie es als gut oder schlecht empfand, habe ich immer in der Erziehung meiner Söhne vermieden, und peinlichst darauf geachtet, dieses nicht wieder aufleben zu lassen.
Ich bin mir ganz sicher, dass auch meine Kinder mich streckenweise auf den „Mond“ gewünscht haben.
Ich bin mir aber auch sicher, dass vieles, was meine Mutter in meiner Erziehung verkehrt gemacht hat, sich positiv auf meine Kinder später in der Entwicklung  Mutter/Kindbeziehung ausgewirkt hat.

Dafür danke ich dir Mama – für die mir entgegengebrachte Liebe, aber auch für das viele Unverständnis.
Deine Erziehung hat Früchte getragen, vielleicht nicht bei mir, aber bei meinen Kindern.

Blumen von meinem großen Sohn und seiner Lebensgefährtin...
Ein tolles Essen zum Muttertag von Sohn Nr. 2 und seiner Lebensgefährtin, sowie diesen Brief. Ich bin nicht Angelina Jolie und bestimmt auch nicht Mutter Tereasa. Ich bin Journalistin und wie so treffend geschrieben, die stolze Mutter von zwei erfolgreichen Geschäftsmännern, die irgendwann noch die Welt verändern werden.

Dieser Artikel Muttertag – die Früchte der Großmutter können geerntet werden wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>