Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Neues Begleitheft zur 100 Schlösser Route samt Info-Paket für die Region erschienen

Kreis Borken (pd). Rein rechnerisch kommt etwa alle zehn Kilometer ein Schloss. Ganz so hoch ist die Dichte der herrschaftlichen Gemäuer in der Realität zwar nicht, dennoch bekommt jeder, der mit dem Fahrrad die 100 Schlösser Route entlang fährt, auf 960 Kilometern tatsächlich 104 historische Schlösser, Burgen oder Herrensitze zu sehen – wenn auch manchmal nur aus der Ferne. Um den Überblick zu wahren, hat der Münsterland e.V. mit seinen touristischen Kooperationspartnern erstmals ein Begleitheft zur Route herausgegeben: „100 Schlösser Route – Erleben Sie Geschichte hautnah!”. Es ergänzt die bisherige Broschüre um eine Vielzahl an Informationen.

„Wir wollen den Gästen den größtmöglichen Service bieten”, erklärt Michael Kösters, Vorstand des Münsterland e.V. „Wer eine Radtour entlang der 100 Schlösser Route unternimmt, möchte meist auch wissen, wo er gut essen kann und welche Veranstaltungen einen Besuch besonders lohnenswert machen. Deshalb war es nur konsequent, die Broschüre zu erweitern.” Neu dabei ist eine Auswahl an Restaurants und Cafés entlang der Strecke. Dazu stellt der Münsterland e.V. auf acht Seiten Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Route vor – vom Hotel bis zum Campingplatz. Die Touristen-Informationen mit Standort und Öffnungszeiten sind ebenfalls aufgeführt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
149619V
Das Wasserschloss Velen

Für jene, die nur ein Teilstück der Tour fahren wollen, gibt es eine Liste mit Einstiegsparkplätzen in alphabetischer Reihenfolge der Orte. Wenn einmal eine Pause von den Schlössern nötig ist, zeigt das Begleitheft, welche Sehenswürdigkeiten das Münsterland noch zu bieten hat: Freilichtbühnen, Museen, Kirchen oder Seen. Wer weiter blättert, erhält außerdem erstmals eine Liste ausgewählter Veranstaltungen, die im Jahresverlauf an den Schlössern stattfinden.

Darüber hinaus bietet das Begleitheft einen Überblick über die Schlösser und Burgen entlang der Route. Der Großteil der herrschaftlichen Sitze wird mit Foto und Kurzporträt vorgestellt. Eine Farb-Legende ordnet die Gebäude ein: Sind sie „absolut sehenswert”, „sehenswert” oder genügt ein Blick auf sie am Wegesrand. Wer die Planung der Tour lieber in erfahrene Hände legt, kann sich außerdem über die mehrtägigen Pauschalarrangements für Teilstücke der Route informieren.

Das Begleitheft im handlichen Format ist 136 Seiten dick. Es ist ab sofort kostenlos erhältlich bei Münsterland e.V. am Flughafen Münster/Osnabrück, Airportallee 1, 48268 Greven, Telefon (0800)9392910, Mail: touristik@muensterland.com oder über die Homepage: www.muensterland-tourismus.de

 

Dieser Artikel Neues Begleitheft zur 100 Schlösser Route samt Info-Paket für die Region erschienen wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154