Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Beim Ferkelrennen ging es um die Wurst – Bauernmarkt Süthold 2015

$
0
0

Die Ferkel rasten am Sonntag und Montag beim Bauernmarkt auf dem Hof Süthold am Vennekenweg erneut um die Wette. Doch es gab auch viele andere Dinge zu entdecken.
Der zweitägige Bauernmarkt in Raesfeld lockte bereits eine Stunde vor der offizielle Öffnungszeit hunderte Besucher aus Nah und Fern nach Raesfeld. Für einen regelgerechten Fahrradstau auf den Zufahrtswegen sorgte das tolle Sonntagswetter, denn viele Besucher reisten mit dem Rad an, um das Erlebnis „Bauernhof“ mit Familie und Freunden zu genießen.

Beim Ferkelrennen ging es regelrecht um "die Wurst", denn wer hier  auf das richtige Ferkel setzte, konnte einen Hubschrauber-Rundflug gewinnen
Beim Ferkelrennen ging es regelrecht um “die Wurst”, denn wer hier auf das richtige Ferkel setzte, konnte einen Hubschrauber-Rundflug gewinnen

Frische Landluft, gutes Pfingstwetter, deftige Köstlichkeiten, Tiere zum Anfassen, Kunsthandwerk und eine große Flanier- und Schlemmermeile ließ die Herzen der Großstadtbesitzer höher schlagen.

Bauernmarkt Raesfeld 2015 (27) (640x393)

Die besondere Attraktion war auch diesmal wieder das Ferkelrennen. Hier ging es quasi „um die Wurst“, denn wer auf das richtige Ferkel gesetzt hatte, konnte einen Hubschrauber-Rundflug gewinnen.

Bauernmarkt Raesfeld 2015 (4) (640x543)
Mit seinen rund 120 Ständen und seinem bunten Markttreiben bot der Bauernmarkt Süthold alles, was das Herz begehrte.

Kräuterfee Ute Schenkendorf ist mit ihrem ausgefallen Kräuter- und Gemüsestand ein beliebtes Anlaufziel auf dem Bauernmarkt
Kräuterfee Ute Schenkendorf ist mit ihrem ausgefallen Kräuter- und Gemüsestand ein beliebtes Anlaufziel auf dem Bauernmarkt

Seit vielen Jahren dabei, anfänglich noch ein Geheimtipp, ist die Blumen- und Kräuterfee Ute Schenkendorf aus Alpen. „Es läuft wie wild“, gesteht die gelernte Gärtnerin, denn mittlerweile kommen teilweise die Besucher nur wegen ihrer ausgefallen Kräuter und historischen Gemüsepflanzen wie Melde und Amarant angereist. „In der Zeit, wo der LKW aus Spanien noch nicht kam, mussten die Menschen das anbauen und essen, was es gab, wie zum Beispiel die Melde. In den letzten Jahren geht der Trend wieder dahin, dass mittlerweile auch junge Menschen selber verstärkt Gemüse und Kräuter anpflanzen, und gerne alte Gemüsesorten ausprobieren“, so Ute Schenkendorf, die kaum den vielen Fragen der Kunden nachkommen konnte.

Bauernmarkt Raesfeld 2015 (3) (640x373)
Mit leeren Magen musste niemand den Bauernmarkt verlassen, denn auch kulinarisch wurden alle Wünsche erfüllt. Angefangen von Erdbeertorte, Erdbeerbowle, die Raesfelder Liebesmarmelade bis hin zum Schweinsbraten und die französische Süßspeise Crêpe Suzette fanden reichlich Abnehmer.

Bauernmarkt Raesfeld 2015 (15) (640x586)

Anklicken um

Dieser Artikel Beim Ferkelrennen ging es um die Wurst – Bauernmarkt Süthold 2015 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>