RAESFELD Einen „Griff in die Gemeindekasse“ machte Bürgermeister Andreas Grotendorst. Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre St. Sebastianschule“, überreichte der Bürgermeister der Schule einen Scheck in Höhe von 750 Euro für neue Spielgeräte oder Projekte.
Regnete es anfänglich noch während des Wortgottesdienstes, so zeigte sich kurze später die Sonne. „Darüber freue ich mich besonders, denn mit dem Schwungtuch ging die Sonne auf. Toll finde ich aber auch, dass so viele Menschen den Weg heute zu uns gefunden haben“, so Schulleiter Thomas Schlüter.
Clik here to view.

Foto: Mark Lammers
Das bunte Programm sorgte für reichlich Abwechslung. Jeder, ob groß oder klein, kam voll an diesem Samstag auf seine Kosten.
Clik here to view.

Eine Schule, in der viel Leben und Liebe steckt. Das ist auch bei den Kindern angekommen. „Ich finde meine Schule toll, weil wir einen Schachkeller haben,“ sagt Nils aus der ersten Klasse. Marit findet ihre Schule toll, weil es Paten gibt und der Schulhof so viele schöne Spielgeräte hat. Nora mag ihre Schule, weil es hier so viele nette Lehrer gibt, die immer für einen da sind und weil es ein eigenes Schwimmbad gibt.
„Nicht nur das Schulgebäude, sondern das Team, der Förderverein und die Eltern haben der Sebastianschule Leben eingehaucht. Wir sind nicht nur eine deutsche Schachschule, sondern wir haben jetzt sogar einen eigenen Schulsong. Das haben wir bei uns im Rathaus noch nicht geschafft, und darauf bin ich sehr stolz“, so Grotendorst, der neben vielen anderen an diesem Tag sich von seinem Kuscheltier trennte und in das E-Oldie vom RWE Deutschland für einen guten Zweck legte.
Clik here to view.

Highlights neben den zahlreichen Spielaktionen in den Klassenräumen, waren die Plattdeutsch AG mit ihrem Theaterstück, der Tanz der OGS, die Tanzdarbietung der Hip Hop Gruppe unter der Leitung von Geli Müller und der Auftritt des Schulchors mit dem schuleigenen Song „Das ist meine Schule“ arrangiert von Heico Nickelmann.
Als Abschluss gab es die Aufführung der Theater AG „Plötzlich Mensch“, unter der Leitung von Silke Hardt und Henrike Tönnes. Die vielen bunten Luftballons, die am Ende des Tages in den Himmel flogen, waren symbolisch für das bunte und fröhliche Miteinander aller an diesem 50. Geburtstag der St. Sebastianschule. Ein Tag, den niemand so schnell vergessen wird.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Dieser Artikel Bunt und fröhlich – Jubiläumsfest St. Sebastianschule Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.