Basketball goes Schule / Kooperation zwischen Grundschule und Sportverein
Die pädagogische Vernetzung zwischen Sportverein und Schule war das Ziel des Treffens Anfang Mai (06.05.2015) mit den Abteilungsleiterinnen Dorothee Braems und Simone Krei-erhoff der Basketballspate von Eintracht Erle sowie der Schulleiterin der Silvesterschule Ilona Schmidt. Unterstützt wurden die drei von Elke Mohr, die ebenfalls schon viele Jahre in der Basketballabteilung als Spielerin, Trainerin und Abteilungsleiterin aktiv war.
„Der Notstand ist ausgerufen!“ Das ist das klare Statement der Erler Basketballabteilungslei-ter. Dorothee Braems und Simone Kreierhoff sehen schon seit längerem das Problem, wel-ches nicht nur im Erler Verein offensichtlich ist: „Wir haben seit Jahren einen deutlichen Mit-gliederschwund in unserem Verein. Dies ist durch wachsende Freizeitangebote in unserem Dorf bedingt. Für die Kinder ist es natürlich schön, wenn sie eine große Auswahl haben, um ihre Freizeit zu gestalten – für die Basketballabteilung allerdings schwierig an Nachwuchs zu kommen.“
Aus diesem Grund trafen sich die Vereinsvertreterinnen mit der Schulleiterin der Erler Grund-schule zu einer aktiven Diskussionsrunde, um über Kooperationsmöglichkeiten und Projekte zwischen Verein und Schule zu beratschlagen. Diverse Planungen sowohl für dieses als auch für das kommende Schuljahr sind dabei schon entstanden.
Ilona Schmidt freut sich sehr über den Einsatz der drei Vereinsmitglieder an Ihrer Schule und will dies tatkräftig mitunterstützen. Die Grundschulkinder sollen über die Schule mit dem Ver-einssport vertraut gemacht und durch verschiedenste Angebote zum Basketball spielen moti-viert werden. „Sport – egal welcher Art – trägt auf jeden Fall zur Gesundheitsförderung der Kinder bei. Wichtig ist mir aber auch die Tatsache, dass besonders Gruppensport die Sozial-kompetenz der Kinder fordert und fördert“, so die Leiterin der Silvesterschule.
Als ersten Schritt hat Elke Mohr am vergangenen Freitag (23.05.2015) im regulären Sportunterricht einiger Klassen eine Schnupperstunde gegeben. Dies soll auch noch in weiteren Stunden fortgeführt werden. Des Weiteren wird Sie die Schulkinder in ihren Klassen besu-chen und dort ebenfalls ordentlich die Werbetrommel rühren.
Nach den Sommerferien sind dann weitere Aktionen geplant, um den Sport Basketball für die Erler Kinder wieder interessanter zu machen. Hier wird auch der Offene Ganztag eingebun-den sein.
Dieser Artikel Erler Korbjäger suchen Nachwuchs wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.