Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Fliegende Schwerter und Muskelkater garantiert

$
0
0

Der anschließende Muskelkater war nach dem ersten Kendo Training im Jugendhaus Raesfeld bei allen kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorprogrammiert, obwohl es am ersten Tag noch eher beschaulich zuging.
Zwölf Mädchen und Jungen hatten sich im Rahmen der Ferienspiele zum dreitägigen Kendo-Workshop angemeldet und lauschten aufmerksam den Anweisungen ihres Trainer Andreas Überdick. Bevor es aber an die Stöcke ging, gab es eine Einweisung über die Entstehung von der Kampfkunst „Kendo“, bis hin zu den heutigen Rüstungsbestandteilen.

Andreas Überdick bringt den Kindern die Kampfsportart "Kendo - der Weg des Schwertes"  im Jugendhaus Raesfeld ein.
Andreas Überdick bringt den Kindern die Kampfsportart „Kendo – der Weg des Schwertes“ im Jugendhaus Raesfeld ein.

Nachdem der theoretische Teil abgearbeitet war, ging es aktiv weiter. Überdick erklärte den Kindern, wie sie sich zu bewegen haben und wie der Stab richtig eingesetzt wird. „In erster Sache geht es darum, den Gegnern mit dem Stab Angst einzujagen. Letztendlich werden aber alle Kämpfe im Kopf entschieden und die geistige Entschlossenheit, das auch umzusetzen, was wir uns vorgenommen haben, wird hierdurch gestärkt“, so Überdick.

Begeistert waren die Mädchen und Jugend beim ersten Kendo - Training im Jugendhaus Raesfeld mit Trainer Andreas Überdick bei der Sache.
Begeistert waren die Mädchen und Jugend beim ersten Kendo – Training im Jugendhaus Raesfeld mit Trainer Andreas Überdick bei der Sache.

„Kendo ist aber nicht nur für die Seele, sondern auch für den Geist, gut. Kendo schult nicht nur, sondern es geht dabei auch darum, dass die Kinder im Laufe der Zeit Loyalität und Respekt gegen über den anderen lernen“, erklärt Andreas Überdick die Vorteile der Kampfsportart.
Bei einem regelmäßigen Training werden unter anderem anderem Mut, Furchtlosigkeit, Durchhaltevermögen und die Überwindung der eigenen Angst gestärkt und weiter entwickelt.

IMG_8800 (640x427)
„Um diese Sportart zu lernen, braucht es gut zwei Jahren. In dieser kurzen Zeit bekommen wir das natürlich hier nicht hin, aber die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden heute Abend schwere Arme haben“, weiß auf Erfahrung der Kendo Trainer. Kein Wunder, denn immerhin schwangen bereits am ersten Trainingstag die kleinen „Jedis“ den 520 Gramm schweren Stab rund 500 bis 600 Mal über den Kopf nach vorne. „Am dritten Tag sind wir dann so weit, dass wir teilweise 2000 Schläge machen und das gibt dann schön recht anstrengend und gibt mächtigen Muskelkater.

Kendotraining in Raesfeld für KinderInfo:
Ein Schnuppertraining für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren findet am Freitag, 21.8. und Freitag, 28.7. 2015 um 17 Uhr in der Turnhalle der Silvesterschule in Erle statt.
Ein elf wöchiger Anfängerkurs startet am 4. 9. 2015 um 17 Uhr ebenfalls in der Silvesterschule. Mehr Informationen auf Facebook unter: „Kendo Jikidenshinkai Erle“.

Dieser Artikel Fliegende Schwerter und Muskelkater garantiert wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>