Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Attraktion und Spielspaß – Sommerfest in Erle

$
0
0

Viele Attraktion und Spielspaß erwartet alle großen und kleinen Besucher beim Sommerfest der Kolpingfamilie am Sonntag, 16. August auf dem Schulhof rund um die Silvesterschule.
Gestartet wird traditionell mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel um 10.30 Uhr. Launig und mit den Klängen der „Erler Jäger“ geht es anschließen mit einem Frühschoppen übergangslos in das bunte Treiben hinein.

Beliebt bei großen und kleinen Fußballspielern: Der Menschenkicker. Archiv Foto Bosse
Beliebt bei großen und kleinen Fußballspielern: Der Menschenkicker. Archiv Foto Bosse

Wer an diesem Tag seinen Herd zu Hause kalt lassen möchte, kann am Mittag die vielen unterschiedlichen Köstlichkeiten vom Salat- sowie Nachtischbuffet genießen. Für alle die das Deftige lieben, gibt es herzhafte Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne, Bratwurst und Pommes. Am Nachmittag präsentieren die Erler Hausfrauen wieder ihre „Backkunst“ in Form von diversen ausgefallen und leckeren Torten und Kuchen.
Während des ganzen Tages können sich die Kinder auf der Hüpfburg auftoben.

Ludger Aßkamp (r.) ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Kolpingsfamilie Erle. Hier auf dem Foto von 2009 mit Heinz-Peter Hard.
Ludger Askamp (r.) ist seit vielen Jahren Vorsitzender der Kolpingsfamilie Erle. Hier auf dem Foto von 2009 mit Heinz-Peter Hard.

Mannschaften haben die Möglichkeit, ihren Teamgeist und ihre Spielstärke beim Menschenkickern unter beweis zustellen.
Darüber hinaus gibt es neben dem Karussell noch viele weitere Spielstände, an denen Mama oder Papa ihre Geschicklichkeit gemeinsam mit ihren Kindern messen können.
Ein weiteres Highlight wird in diesem Jahr wieder die Aufführung der Plattdeutsch AG sein. Die Jungen und Mädchen führen kleine und lustige Sketche jeweils um 15 und 16 Uhr auf.

Ehrungen von Gründungsmitgliedern beim 50-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie 1998. Repro: Erle St. Silvester 1960-2010 Franz-Josef Barlage.
Ehrungen von Gründungsmitgliedern beim 50-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie 1998. Repro: Erle St. Silvester 1960-2010 Franz-Josef Barlage.

Seit 1951 findet jährlich in Erle das Sommerfest der Kolpingsfamilie statt. Ziel dieses Festes ist, die Gemeinde lebendig zu halten, die Geselligkeit pflegen und gleichzeitig mit dem Reinerlös Menschen zu helfen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Seitdem dem Bestehen haben sich im Laufe der Jahre immer mehr Erler Gruppen, Vereine und ehrenamtliche Helfe unter der Federführung der Kolpingsfamilie Erle mit eingebracht. Bis zum Jahre 2011 betrug der Reinerlös 380.788,20 Euro (Quelle: Erle St. Silvester von Franz-Josef Barlage). Der finanzielle Reinerlös kommt somit auch in diesem Jahr wieder sozialen Einrichtungen zugute.

Dieser Artikel Attraktion und Spielspaß – Sommerfest in Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>