Borken. Haltern am See (pd). „Jesus kam nicht auf leisen Pantoffeln daher. Nein, er hat am Kreuz Widerstand gezeigt. Das Kreuz ist Zeichen des Widerstandes bis heute!“ Weihbischof em. Franz Graves sprach Klartext bei der Predigt anlässlich der bezirklichen Senioren-Wallfahrt der KAB Borken auf den Annaberg in Haltern am See. Gut 170 Seniorinnen und Senioren aus den Kreisen Coesfeld und Borken waren der Einladung gefolgt und erlebten neben einer intensiven Gebetsgemeinschaft eine sehr aktuelle Rückbesinnung auf das, was Christen in der Welt auszeichnen sollte.
Die Wallfahrt hatte den Leitgedanken „Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen.“ Und für dieses Unterwegssein gegen den Strom gab der 82 Jährige emeritierte Weihbischof aus Essen viele Denkanstöße in seiner Predigt. Christen seien zunächst nicht anders als andere Menschen auch, sagte er. Das sehe man an so manchen Reaktionen hierzulande auf die Flüchtlinge, die nach Europa flöhen. So manche Christen verschlössen ihr Herz und ihre Türen. Das sei kein „gegen den Strom schwimmen“. Vielmehr ermutigte er die Senioren, Widerstand zu zeigen, wenn Menschen wie die Flüchtlinge diffamiert werden. Er ermutigte mit denen, die wenig haben, zu teilen. Und er erinnerte an christliche Vorbilder wie den seligen Nikolaus Groß, Journalist, KABler und Widerständler gegen das Nazi-Regime, der – auch auf Gefahr hin und letztlich auf Kosten des eigenen Lebens – sich gegen Unrecht eingesetzt hätte.
Clik here to view.

Franz Grave weiß, dass gegen den Strom zu schwimmen kein leichter Weg ist. „Wie soll ich, schwacher Mensch, Widerstand üben?“, sei eine wichtige Frage. Es reiche meist nicht, der eigenen Kraft allein zu vertrauen, sagt er, sondern im Vertrauen auf Jesus Christus könne der Weg gelingen. „Wohl denen“, so Grave abschließend, „die Nein sagen können!“
Mit Weihbischof em. Franz Grave zelebrierten Pfarrer Johannes Bengfort (Raesfeld) und Bezirkspräses Diakon Christoph Hesse (Oeding) die Heilige Messe.
Nach dem Mittagessen bestand die Möglichkeit den Kreuzweg auf dem Annaberg in kleinen Gruppen zu begehen und zu beten. Der Tag endete mit einer gemeinsamen Andacht in der Annaberg-Kapelle.
Text: KAB
Dieser Artikel Weihbischof ermutigt Senioren aus dem Kreis Borken gegen den Strom zu schwimmen wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.