Ja, Mutter Kuh hatte es am Anfang nicht leicht, also musste der Bauer ein wenig Hilfestellung geben.
Trotz kleiner Startschwierigkeiten wurde das kleine Kälbchen sofort nach der Geburt von den Tanten auf der Wiese neugierig umzingelt.
Mutter Kuh, war ebenso schnell wieder fit und erfüllte Pflichten und schleckte ihren kleinen Sohnemann ab. Ganz normal, denn eine gute Mutterkuh leckt immer ihr Kalb nach der Geburt intensiv und sorgfältig trocken. Es gibt zwar einen kurzen Moment, wo fast jede Kuh zwischen Aggression (durch den Geburtsschmerz hervorgerufen) und Zuneigung schwankt. So können die ersten Rufe der Mutter durchaus sehr energisch, ja aggressiv, sein. Dann aber verändert sich schnell das Rufen und wird zum gleichmäßigen „Kuhschnurren“. Dabei wird das Kalb geleckt und durch schubsen zum Aufstehen animiert, womit aber auch sein Gleichgewichtssinn ausgetestet und geschult wird.
Dieser Artikel Heimatreport.TV Huhu – da bin ich! Kreissaal Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.