Reisebüro schließt nach 45-Jährigem Bestehen – Alle Mitarbeiterinnen haben Nachfolgestellen
(pd). Die Stadt Borken, vertreten durch den Bürgermeister Rolf Lührmann und die Erste Beigeordnete Mechtild Schulze Hessing, hat heute die Räumlichkeiten des Reisebüros Menchen, am Markt 15, in Borken ab Januar 2016 angemietet. Ein entsprechender Vertrag wurde heute gemeinsam mit dem Geschäftsführer Karl Willerding der Kraftverkehr Bernhard Menchen GmbH & Co. KG im Borkener Rathaus unterzeichnet. Die Stadt Borken will die Räumlichkeiten für das Regionale2016-Projekt „Forum für Kunst und Gegenwart“ nutzen.
Geschäftsführer Karl Willerding teilte bei diesem Termin mit, dass das Reisebüro Menchen am Markt 15 in Borken nach mehr als 45-jährigem Bestehen Ende September geschlossen werde. „Diese Entscheidung wurde vorausschauend für die Stadt Borken getroffen, um dem Kulturprojekt des Stadtmuseums Borken im Rahmen der „Regionale 2016″ eine Ausweitung der Räumlichkeiten zu ermöglichen“, so Willerding in einem Schreiben an seine Kunden. Er betonte, dass ihm diese Entscheidung nicht leicht gefallen sei. Alle Mitarbeiterinnen hätten bereits Nachfolgestellen, sodass die Schließung zu keiner Arbeitslosigkeit führe.
Den Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen der Kulturgemeinde Borken wird die Tourist-Info der Stadt Borken, Marktpassage 3, Telefon 02861/7584, übernehmen.
Das Unternehmen Menchen stehe weiterhin mit seinem Hauptsitz an der Bocholter Straße als Dienstleister für Busreisen, Taxi- und Krankenfahrten sowie der Reparaturwerkstatt für Omnibusse zur Verfügung.
Dieser Artikel Stadt mietet Räumlichkeiten des Reisebüros Menchen am Markt für Regionale Projekt an wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.