Clik here to view.

Die Klasse 3 B bemalte dieses Tipi-Zelt
Die Klasse 3B der Silvestergrundschule in Erle, geleitet von Cathrin Stracke, macht zur Zeit ein Indianerprojekt, in das sich das diesjährige Tiergartenprojekt, unter der Leitung von Erika Reichert, gut einfügt.
Am 20. Juni werden ab 15 Uhr deutsche und niederländische Kinder Totem-Pfähle im Waldzauber aufbauen und zu einem kleinen Fest der Kulturen machen.
So bot es sich am Donnerstagvormittag nahezu an, in der Silvesterschule die Vorbereitungen gemeinsam mit Schulleiterin Ilona Schmidt, Erika Reichert und der Künstlerin und 2. Regierassistentin Liza Ettwig, hier ein Tipi gemeinsam mit den Kindern zu gestalten.
Was aber all die Petroglyphen (indianische Schriftzeichen) und die Fetischtiere auf dem Tipi-Dach bedeuten, das erklärte vorab Liza Ettwig den Schülern.
Clik here to view.

Liza Ettwig erklärte den Kindern die Zeichen auf dem Tuch
“Eine Gruppe von mehr als 500 Akteuren bereiten die Aufführung von “Pocahontas” vor, und besonders hier kam die wunderbare Atmosphäre zutragen was überhaupt Pocahontas bedeutet- zwei Kulturen – Indianer und Engländer stoßen aufeinander und dabei geschieht etwas Neues. So auch bei uns, denn in den Gruppen sind weit über 50 Kulturen zusammen”, so Erika Reichert.
Auch in der Silvester Schule beteiligen sich Kinder aus unterschiedlichen Ländern, wie aus Afghanistan und der Ukraine, an dem Kulturthema und sind gemeinsam mit den deutschen Kindern voller Freude dabei. Es ist auch nicht das erste Mal, dass sich Silvesterschule an dem Projekt “Waldzaubert” beteiligt. “Die Zusammenarbeit mit externen Fachleuten, besonders im künstlerischen Bereich ist mir wichtig”, erklärte Schmidt die Teilnahme ihrer Schule beim Waldzauber.
Als Abschluss an diesem Pocahontas Tag im Tiergarten erwartet alle Teilnehmer ein internationales Picknick, so Kaffee, Kuchen, Sekt und Wein. (PeBo)