Klein trifft auf Groß – Eine Woche lang spielten die Grundschulkinder der OGS der Silvesterschule gemeinsam mit den Kindergartenkindern des „Holzwurms“. Im Rahmen der Umbaumaßnahme der Tagesstätte wird für die nächsten Wochen die Silvesterschule als Übergangslösung bis zur Fertigestellung des Kindergartens genutzt.
Am Freitag hieß es Abschied nehmen, denn die OGS-Kinder gehen in die Ferien.
„Für uns alle war es eine super Woche und ein tolles Miteinander. Die Großen kümmerten sich um die Kleinen, und die Kleinen haben bei den Großen reingeschnuppert“, resümiert nach dieser gemeinsamen Woche Rosemarie Angrick von der OGS.

Miteinander heißt in diesem Fall auch, von einander lernen. „Die Kleinen haben von den Grundschülerinnen und Schülern unheimlich profitiert. Bereits am ersten Tag hat sich alles vermischt. Es war durchweg herrlich“, schwärmt Kindergartenleiterin Katja Maschmeier.
Vor allem die Mädchen nutzten die Gelegenheit zum Rollenspiel „Vater, Mutter und Kind“. „Leider haben unsere Kinder nicht alles so mitgemacht, wie es sich die großen Mädchen vorstellten. Dafür aber haben die Schüler sich richtig bemüht, während der Mittagszeit, wenn die Kleinen schliefen, ruhig zu sein“, so Katja Maschmeier.
Und natürlich waren alle Großen von dem gemeinsamen Essen und den Kochkünsten von Anni Klein-Ridder begeistert, sowie über das große Platzangebot in der Grundschule.
Für alle Beteiligten ging die erste Woche viel zu schnell vorbei. „Schade, aber wir haben uns vorgenommen, dass wir als Team demnächst den Holzwurm besuchen“, so Angrick. „Wir haben auch schon überlegt, ob wir in der Schule nicht eine Dependance mit unserem Kindergarten machen“, scherzt Katja Maschmeier. Als Abschluss versammelten sich alle Kinder zum gemeinsamen Stockbrotbacken und Grillen und genossen ein letztes Mal den gemeinsamen Tag als „Vater, Mutter, Kindgruppe“.
Dieser Artikel Tolles Miteinander – Klein trifft auf Groß wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.