Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Punsch für kalte Tage – Kirschen in flüssiger Form

$
0
0

Wenn es draußen kalt und nebelig wird, dann sollten Liebhaber von Glühwein und Co. man mal einen würzigen Punsch für kalte Tage ausprobieren.
Punsch heißt nicht, dass er unbedingt immer mit Rotwein angesetzt werden muss.
Ein Würzpunsch mit Böckenhoff´s Kirschlikör ist eine aromatische Alternative, der nach dem Spaziergang wieder die Lebensgeister weckt.
Dafür wird einen einem Topf zehn Zentiliter Zitroneneistee mit fünf Zentiliter Kirschlikör sowie einem halben Barlöffel Lebkuchengewürz erhitzt.

Ein heißer Punsch mit weihnachtlichen Gewürzen ist ein besonderer Genuss nach einem Winterspaziergang. Foto: djd/BSI
Ein heißer Punsch mit weihnachtlichen Gewürzen ist ein besonderer Genuss nach einem Winterspaziergang. Foto: djd/BSI

Achtung: Die Mischung nicht kochen! Abgeschmeckt wird das dann mit Zitronensaft und Honig. Nicht vergessen, den Punsch noch fünf Minuten ziehen lassen.
Anschließend den Punsch in ein feuerfestes Glas füllen und wer Lust hat, kann dass Glas mit einer Scheibe Karambole – auch Sternfrucht genannt, dekorieren. Der Punsch muss heiß serviert werden.

Bestens für Punsch und Cotails geeignet - Böckenhoff´s Fruchtliköre aus Erle

(djd). Gewürz-Liköre sind in der Weihnachtszeit gut geeignet, um dem Dessert eine festliche Note zu verleihen. So schmeckt ein Vanillelikör nicht nur pur oder im Cocktail, sondern ist auch zu einem Schokoladeneis eine feine Ergänzung. Ein Zimtlikör ist das i-Tüpfelchen zu eingelegten Pflaumen und Vanilleeis. Ein Mandel- oder ein Nusslikör harmoniert mit Vanille- wie mit Schokoladeneis. Und wer gern einen Punsch trinkt, freut sich über ein Stelldichein von Calvados, Apfelsaft und Glühweingewürz. Mehr Rezeptideen gibt es unter www.rgz24.de/wintercocktails.

 

Dieser Artikel Punsch für kalte Tage – Kirschen in flüssiger Form wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>