Raesfeld sieht „Rot“
Die erste offizielle Handlung der Karnevals-Session 2015/16 startete in diesem Jahr auf dem Raesfelder Kappesmarkt mit dem Wiegen und Messen der Prinzenpaare.
Zahlreiche Besucher sowie Mitglieder beider Raesfelder Karnevalsvereine verfolgten interessiert das Geschehen. Jeder wollte schließlich wissen, was die Hoheiten gewichtsmäßig auf die Waage brachten.
Eine wichtige Sache, denn wer viel auf die Waage bringt, bekommt dafür viele Kamelle für den Rosenmontagsumzug.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Tim I. (Pass) und Lea I. (Szczesny) als Kinderprinzenpaar machten den Anfang. Der kleiner Erler Prinz Tim brachte das Gewicht von 5900 Kamelle auf die Waage. Seine Lieblichkeit Lea, bekam als Gewichtszugabe noch einen riesigen Kappes in der Hand, brachte es somit auf 11.000 Kamelle. Ein Extragewicht brauchte das anwesende „große“ Prinzenpaar vom RCV Klaus I. (Witzisk) und Karin I. (Mahler) nicht, die rund 23 000 Kamelle auf die Waage brachten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Beim Messen stellte sich heraus, dass der Kinderprinz mit 1,49 Meter nur drei Zentimeter größer als seine Prinzessin ist. Einen erheblicheren Größenunterschied von 23 Zentimeter (1,95 und 1,72 Meter) gab es beim RCV Prinzenpaar.
Am kommenden Samstag (14. Nov.) stehen im Festzelt mit der Prinzenproklamation des RRZ und der Schlüsselübergabe des Bürgermeisters sowie der ersten Sitzung die ersten Termine für die Prinzenpaare an.
Dieser Artikel Raesfeld sieht „rot“ -Wiegen und Messen der aktuellen Prinzenpaare RCV und RRZ wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.