Der Raesfelder Kaninchenzuchtverein hat neue Vereinsmeister. Andreas Müller sicherte sich mit seinen „Hasen rotbraun“ in der Erwachsenenklasse den 1. Platz.
Erstmalig dabei und sofort Jugend-Vereinsmeister geworden ist die Zuchtgemeinschaft Judith und Clemens Meier mit „Deutschen Widder Wildfarbe“.
Die Pokale und die Glückwünsche überreichte am Samstag der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Dieter Strothmann. „Ich weiß aus Erfahrung, wieviel Arbeit in der Zucht steckt, um auf so hohem Niveau zu arbeiten. Dazu kann ich allen nur beglückwünschen“, so Strothmann.
Clik here to view.

Seit 25 Jahren ist der Kaninchenzuchterverein in Raesfeld aktiv tätig. Alleine in der Ausstellung am Wochenende im Jugendhaus waren 353 Kaninchen unterschiedlicher Rassen und Farben ausgestellt.
Ins Auge fallen allerding hier besonders die großen Widder Kaninchen mit ihren riesigen Schlappohren.
Clik here to view.

Die sind es auch, die besonders gerne von Kindern für die Zucht genommen werden. „Grund dafür ist, dass sie vom Gemüt her sehr ruhig sind“, so Bernhard Meier vom Zuchtverein. Schwieriger sei es besonders bei den schwarz/weiß gescheckten Tieren „Diese sind spalterbig, dass heißt – sie sind schwarz oder weiß und auch gescheckt. Bei acht geboren Tieren können eventuell nur zwei für eine Ausstellung geeignet sein, denn die Vorgaben, wie zum Beispiel die einzelnen schwarzen Flecken am Körper angeordnet sein müssen, sind genau festgelegt“, weiß aus Erfahrung heraus Bernhard Meier zu berichten.
„Deshalb ist es hier besonders schwierig, einen großen Erfolg zu erzielen“.
Clik here to view.

Anklicken um
Dieser Artikel Kaninchenzuchtverein Raesfeld – erfolgreiche Jungzüchter wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.