Die Handarbeiten eines Jahres, wie selbst gestrickte Socken, Tischdecken, weihnachtliche Dekorationen und vieles mehr verkauften am Wochenende die aktiven Frauen der Raesfelder „Lepra Hilfe“ im Kolpinghaus auf ihrem Basar im Kolpinghaus.
Seit zirka 50 Jahre gibt es den „Lepra Basar“ zugunsten der Lepra und Tuberkulosehilfe in Raesfeld. Das Engagement ist ungebrochen groß. Rund 15 aktive Frauen lassen das ganz Jahr über die „Nadeln klappern“, so dass am Ende die Besucher eine große Auswahl an schönen Geschenken für den weihnachtlichen Gabentisch haben. Alleine im letzten Jahr kam durch den Verkauf ein Reinerlös von 3200 Euro zusammen.
Dieser Artikel Aktive Frauen in der „Lepra Hilfe“ Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.