Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Aktive Frauen in der „Lepra Hilfe“ Raesfeld

$
0
0

Die Handarbeiten eines Jahres, wie selbst gestrickte Socken, Tischdecken, weihnachtliche Dekorationen und vieles mehr verkauften am Wochenende die aktiven Frauen der Raesfelder „Lepra Hilfe“ im Kolpinghaus auf ihrem Basar im Kolpinghaus.

Mit großen Engagemnt seit Jahren werkeln für den "Lepra Basar" Margret Hilvers, Paula Nießing und Monika Strothmann (v. l.).

Seit zirka 50 Jahre gibt es den „Lepra Basar“ zugunsten der Lepra und Tuberkulosehilfe in Raesfeld. Das Engagement ist ungebrochen groß. Rund 15 aktive Frauen lassen das ganz Jahr über die „Nadeln klappern“, so dass am Ende die Besucher eine große Auswahl an schönen Geschenken für den weihnachtlichen Gabentisch haben. Alleine im letzten Jahr kam durch den Verkauf ein Reinerlös von 3200 Euro zusammen.

Selbstgestrickte Socken in allen Größen und Farben sind ein beliebter "Dauerbrenner" auf jedem Lepra Basar in Raesfelder Kolpinghaus.

Viele schöne Dinge für Weihnachten ...

Dieser Artikel Aktive Frauen in der „Lepra Hilfe“ Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>