Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 2. Semester 2015

$
0
0

2013Bildungswerk-Internetkurse Kinder (1) (640x427)

Lesung: Kaminabend „Vorwiegend Heiter – Lächelnde Lyrik“

An diesem Abend begegnen wir in Gedichten und Texten den Klassikern des gehobenen Humors Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth, Loriot und vielen anderen. Das Lächeln der Lyrik wechselt mit dem Biss literarischer Satire z. B. eines Kurt Tucholsky und beleuchtet Lebenssinn und Vergänglichkeit genauso wie Glück und Leid. Schnoddrig-sachlich berühren die Gedichte von Erich Kästner und Mascha Kaléko und so manches Couplet von Otto Reuter und Friedrich Hollaender aus dem Berlin der 20-er Jahre. Anne E. Zorn liest Gedichte zum Schmunzeln und solche, bei denen das Lachen leiser wird.

Herzlich willkommen zu diesem vorwiegend heiteren Lyrikabend vor dem Kamin mit einem guten Glas Wein – ergänzt durch Live-Musik vom Feinsten. Wir laden Sie zu diesem Genuss herzlich ein.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung am Freitag, den 27.11.15 von 18 Uhr bis 21 Uhr bei der Familie Hinzelmann, Dreckerhook 15 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 26.11.2015

 

Besichtigung der Firma Lemken in Alpen: Der Spezialist für den professionellen Pflanzenbau

Das Bildungswerk Raesfeld plant für Dienstag, den 08.12.15 eine Fahrt zu der Firma Lemken in Alpen. Die Abfahrt erfolgt um 13 Uhr ab Raesfelder Rathaus. Die Rückkehr ist für ca. 18 Uhr geplant.

Als Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten für die Bodenbearbeitung, Aussaat und den Pflanzenschutz beschäftigt LEMKEN heute weltweit mehr als 1.000 Mitarbeiter.

Das Unternehmen befindet sich bereits in der 6. und 7. Generation im Besitz der Familie Lemken. Am Stammsitz im niederrheinischen Alpen produziert LEMKEN mehr als 14.000 Geräte pro Jahr und erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 265 Mio. Euro. LEMKEN gehört zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa. Mit einem Marktanteil in Deutschland bei Drehpflügen und Grubbern von über 40 % ist LEMKEN die Nr. 1 unter den Anbietern.

Interessenten, die an dieser Fahrt zum Preis von 23 Euro teilnehmen möchten, werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 25.11.2015

 

Wellness für die Hände: Gepflegte Hände – gesunde Hände

Die Hände sind die erste Visitenkarte für Mann und Frau. Sie sprechen eine besondere, eigene Sprache. Hände sind jeder Witterung und vielen Alltagsstrapazen ausgesetzt. Daher lässt sich über die Hände Ihr Alltag, Ihre Persönlichkeit, Ihre Selbstwertschätzung und Ihre Gesundheit ermessen. Welche Beeinträchtigung können raue oder wunde Hände oder auch rissige Nägel darstellen?!

In dieser Veranstaltung werden viele praktische und nützliche Tipps für Männer und Frauen zur Pflege und Gesunderhaltung von Händen und Nägeln mit einfachen Mitteln gegeben und an den eigenen Händen erprobt. Jeder Teilnehmer wird nach einem Hand- und Nagelbad, nach einem Hand- und Nagelpeeling und entsprechenden Masken und Massagen erleben, wie eine solche Wellness-Behandlung sich sehr wohltuend auf den Zustand der Hände und Nägel auswirkt.

Mitzubringen sind: vorhandene Manikürematerialien, drei kleine Handtücher, Frischhaltefolie. Verwendete Materialien können für den Heimgebrauch nach dem Kurs erworben werden.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, den 28.11.15 von 9 Uhr bis 12 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 26.11.2015

 

Klangmassage – Der eigenen Seele Raum und Harmonie geben

Bei einer Klangmassage werden Körper, Geist und Seele und das Urvertrauen im Menschen angesprochen. Dabei können sich Blockaden, Anspannungen und im Körper verfestigte ungelöste Konflikte lösen und wieder in Harmonie kommen. Um diese Wirkung zu erreichen werden Klangschalen auf den bekleideten Körper gelegt und sanft angespielt.

Der Klangmassage liegt eine uralte Erkenntnis über die Wirkung von Klängen zugrunde, die der östlichen Tradition entspringt. Hiernach hat jeder Mensch einen ganz individuellen Klang. Wird dieser Klang durch äußere Umstände im Leben (z.B. Alltagsstress, Erziehung, Beruf, etc.) negativ beeinflusst, gerät diese Harmonie in ein Ungleichgewicht.

Die sanften Schwingungen einer Klangschale gehen in Resonanz mit dem eigenen Klang und unterstützen den positiven Fluss im Körper. Alle Zellen werden dabei nach und nach wieder in ihre ursprüngliche Ordnung zurückversetzt und es kann sich ein neues Körpergefühl entwickeln. Eine Klangmassage ist wohltuend und entspannend von Kopf bis Fuß und bringt neue Harmonie und Einklang. Sie ist eine Streicheleinheit für Ihre Seele und Ihr ursprüngliches Dasein.

In diesem Workshop werden Sie etwas über die Wirkungsweise von Klangmassagen erfahren und anschaulich erleben, wie eine Klangmassage abläuft. Mitzubringen: Kissen, Decke, Isomatte, bequeme und warme Kleidung.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Samstag, den 28.11.15 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 26.11.2015

 

Dateimanagement

Hat sich auch bei Ihnen im Datei-Ordner das Chaos eingeschlichen? Nicht nur die Festplatten nehmen immer größere Datenmengen an Textdateien und Bildern auf. Auch auf USB-Sticks, externen Festplatten, CDs und DVDs können Ihre Dokumente und Photos gespeichert sein. Deshalb ist – auch auf dem PC – Ordnung halten immer wichtiger, damit man seine Schätze wieder findet. Kursinhalt: Datenmüll entfernen, Ordnerstrukturen aufbauen und nutzen; Dateien löschen, verschieben und kopieren – mit praktischen Übungen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Mittwoch, den 02.12.15 von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 30.11.2015

 

In Warum Schokolade nicht „dick“, Tomaten nicht „schlank“ und Fett nicht „fett“ machen!

Erleben Sie mehrere „Aha-Effekte“ und erfahren Sie etwas mehr Hintergründe über heutige Ernährung? Warum und wann kriegen wir überhaupt Hunger? Was macht unser Körper mit den Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten? Welche Faktoren sind wichtig bei Gewichtsreduktion, Fettstoffwechseloptimierung, Leistungssteigerung, Diabetesprävention?

Ist es möglich, sich ausgewogen zu ernähren, sich satt zu essen und dabei trotzdem Wunschgewicht erhalten? Gibt es wirklich Lebensmittel, die uns tatsächlich dick, schlank oder fit machen? Als Begleitmaterial kann das Buch „Das Kohlenhydratkartell“ erworben werden.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Mittwoch, den 02.12.15 von19.30 Uhr bis 21.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 30.11.2015

 

Fit für das Büro: Kompaktkurs Word und Excel 2010 (Wochenendkurs)

Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen einen Einstieg in die beiden wichtigsten Anwendungsgebiete von Computern im Büro: die Textverarbeitung mit Word und die Tabellenkalkulation mit Excel.

Anhand von praxisorientierten Beispielen werden Sie die wichtigsten Funktionen zur Texterstellung und -gestaltung und zum Aufbau von Tabellen sowie das Zusammenspiel von Word und Excel kennen lernen. Auf individuelle Wünsche wird eingegangen.

Wesentliche Inhalte sind: Gestalten von Dokumenten (DIN), Einbinden von Fotos, Kopf- und Fußzeilen, Erstellen von (Inhalts-) Verzeichnissen, Nutzen von Formatvorlagen. Voraussetzungen: Tastatur- und Mausbetrieb, grundlegende Windows-Kenntnisse.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs am Freitag, den 04.12.15 (18:00 bis 21:00 Uhr) Samstag, den 05.12.15 (09:30 bis 14:00 Uhr) in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 02.12.2015

 

Chakra-Harmonie – Die eigenen Energiezentren in Balance bringen!

Lernen Sie die wunderbare, leicht zu erlernende (Selbst-) Heilmethode des Chakra- Healing /Reading kennen! Lassen Sie sich auf eine spannende Reise zu den eigenen Energiezentren mitnehmen! Lernen Sie die Farben und Schwingungen kennen und erleben Sie eine tiefe Entspannung, Harmonisierung und Anregung der Selbstheilungskräfte! Inhalt: Vorstellung der 7 Haupt- Chakren: ihre Farbzuordnung, ihre Verbindung und Bedeutung zu Organen, Psyche, Lebensthemen und möglichen Erkrankungen, Anwendungsmöglichkeiten der Chakra- Farbschlüssel, Farb- Meditation

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Mittwoch, den 09.12.15 von18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 07.12.2015

 

Wut und Trotz sind wichtig für mein Kind!

Was können unsere Kinder und wir bei Wutausbrüchen oder Trotzanfällen lernen? Sollte man Grenzen setzen oder hört das von alleine auf? Und muss das wirklich sein?

Diese und andere Fragen wird die Referentin Katja Artelt, Mutter, Coach für Lebens- und Erziehungsfragen und Grundschullehrerin in ihrem lebendigen und praxisnahen Vortrag aufgreifen und anhand von konkreten Beispielen erläutern.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Georg am Donnerstag, den 17.12.15 von 20 Uhr bis 22.15 Uhr im Kindergarten St. Georg in Heiden an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 15.12.2015

 

Weihnachtsferienkurs

Tastschreiben-Kompaktkurs (Schneller fertig mit den Hausaufgaben)

Für Kinder vom 3. bis 6. Schuljahr

Wenn die Tastatur des PCs mit allen Fingern bedient wird, ist das Erledigen der Hausaufgaben ein Klacks. Der Kurs macht euch in dieser Woche mit dem Tastenfeld vertraut. Schnell können Wörter und Sätze blind geschrieben werden. Texte werden fehlerfrei in entspannter Haltung geschrieben.

Ebenso werden hilfreiche Programmteile erarbeitet und der Einsatz bei den Hausaufgaben geübt. In diesem Kurs lernt jeder spielerisch und mit Hilfe des Schreibprogramms WORD das 10-Finger-Tastschreiben am PC. Ebenso werden einfache Grundbegriffe des PC-Programms WORD vermittelt.

Dieser Kurs ersetzt keinen normalen Tastschreibkurs mit dem Ziel einer hohen Schreibgeschwindigkeit. Eine Lernbuchempfehlung wird am ersten Kurstag besprochen.

Die Teilnehmer sollten einen kleinen Imbiss und ein Getränk mitbringen.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Montag, den 28.12.15 bis Donnerstag, 31.12.15 jeweils von 9 Uhr bis 12:45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 22.12.2015

 

Weihnachtsferienkurs

Computer-Grundkurs für Kinder (Internet und Word) Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

In diesem speziell für Kinder ausgerichtetem Kurs wird auf spielerische Weise in den Umgang mit Word und dem Internet eingeführt. Wir arbeiten mit Fenstern und Menüs, lernen mit der Maus umzugehen, erstellen Dateien und Ordner, surfen im Internet und bedienen sonstige PC-Komponenten. Auf kreative Art und Weise erlernen die Kinder den Umgang des umfangreichen Textverarbeitungssystems Word. Sie gestalten Einladungen, Adressaufkleber und lernen, Fotos in Texte einzufügen.

Kursinhalte: Starten und Beenden von Word, die Word Arbeitsoberfläche, sicher im Internet.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs von Montag, den 04.01.16 bis Mittwoch, 06.01.16 jeweils von 09:30 Uhr bis 11:45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 29.12.2015

Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 2. Semester 2015 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>