Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Programm Raesfelder Adventsmarkt 2015

Donnerstag, 03. 12.
15.00 Uhr bis 16.00 Uhr – Andreas N. Duif, Instrumentalist an der Posaune
Eröffnungsfanfaren durch das Fanfarencorps Raesfeld vom Sterndeuterturm um 16.30 Uhr.
Anschließend Eröffnung des Marktes durch Bürgermeister Andreas Grotendorst, der Vorsitzenden des Ortsmarketings Sarah Gößling und den Dorfrepräsentantinnen – Kappes-Königin Birgit Kuhmann und Kappes-Prinzessin Gerlinde Möllmann.

Ab 15.00 Uhr Adventsmarktengel verteilt an allen drei Tagen Süßigkeiten an die Kinder
Um 17.30 Uhr wird der Nikolauszug mit den Raesfelder Burgmusikanten erwartete.
Ab 19.30 Uhr macht der Nachtwächter an allen drei Tagen pünktlich seine Runde.
An allen drei Adventsmarkttagen findet in der Schlosskapelle von 16.00 bis 22.00 Uhr das offene Nightfever spezial statt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nikolaus und Adventsmarkt Raesfeld 2014 (74)

Freitag, 04. 12.
Ab 15.00 Uhr Dudelsackspieler Axel Römer. Adventsengel verteilt Süßigkeiten an die Kinder.
15.00 Uhr bis 18.30 Uhr Pontomimenkünstler Manfred Pomorin
15.00 Uhr bis 16.00 Uhr spielt Reinhard Kipp an der Drehorgel
15.30 Uhr bis 17.30 Uhr tritt Ralph Hohmann mit seinem kleinen Marionettentheater auf
16.00 Uhr bis 22.00 Uhr offene Schlosskapelle – Nightfever spezial
17.30 Uhr spielt das Knappen Quartett Dorsten
19.00 Uhr Konzert der Erler Jäger

Samstag, 05. 12.
Ganztägig: Dudelsackspieler Axel Römer
Adventsengel verteilt Süßigkeiten an die Kinder
14.00 Uhr – Gaukler Nils unterhält mit Jonglage, Feuerspektakulum und Magie
13.30 Uhr tritt das Duo Ouwe aus Dorsten, Flöte trifft Gitarre, auf
16.00 bis 22.00 Uhr offene Schlosskapelle – Nightfever spezial
17.00 Uhr – Raesfelder Frauenchor
19.30 Uhr kommt der Nachtwächter und macht seine Runde.
Sonntag, 06. 12.
12.00 Uhr – Reinhard Kipp an der Drehorgel
13.00 Uhr – Sinterklaas und Zwarte Piet
13.00 Uhr – Gaukler Nils unterhält mit Jonglage, Feuerspektakulum und Magie
14.00 Uhr – Duo Ouwe aus Dorsten
17.30 Uhr – Spitzbuben – Blasmusik vom Feinsten

Wir sind dabei!

Kornbrennerei Böckenhoff aus Erle mit „weißen Glühwein“

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Logo-Boeckenhoff2-Kopie
Restaurant „Zur Schlosskapelle“ mit Feuerzangenbowle und leckeren indischen Gerichten

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Logo Schlosskapelle

Landbäckerei Heiner Edeler mit Bauernbrot und Deftiges für „auf die Hand“

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Logo Edeler

Restaurant Schloss Raesfeld

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Logo Schloss

Freiheit 24 –

Image may be NSFW.
Clik here to view.
logo freiheit24
Die Firma Hetkamp in der Remise mit unverwechselbaren „schönen Dingen“ und Mode

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Logo hetkamp
Image may be NSFW.
Clik here to view.
abverkauf-herbst-2015

Parken zum Adventsmarkt in Raesfeld
um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu unserem Adventsmarkt auf dem historischen Wasserschloss Raesfeld zu ermöglichen haben wir einige Parkplätze für Sie eingerichtet. Bitte werfen Sie vor Ihrer Anreise einen Blick auf die Übersichtskarte! (Aufgrund der starken Regenfälle können wir den Parkplatz an der Hagenwiese in diesem Jahr leider nicht bewirtschaften.)
Erläuterungen:

P1: Parkplatz auf der Festwiese an der Marbecker Straße (Freitag bis Sonntag: kostenloser Bustransfer zum Adventsmarkt!) – Parkgebühr: 2,00 €

P2: Parkplatz am Südring – kostenlos; Wohnmobilstellplatz: 8,00 €

P3: Privatparkplatz auf der Freifläche vor dem Landhaus Keller – Parkgebühr: 3,00 €

P4: Privatparkplatz an der Weseler Straße; Zugang zum Markt über den Rabodoweg

Achtung! Die Parkflächen sind ausschließlich für PKWs! Busfahrer werden gebeten, ihre Fahrgäste an der Ecke „Südring“ / „Freiheit“ aussteigen zu lassen und den Bus in den Gewerbegebieten abzustellen.

Die Straßen „Rabodoweg“ und „Hagenwiese“ sind gesperrt und nur den Marktbeschickern vorenthalten.

Hier geht es zur Parkansicht rund ums Schloss

Foto: Reinhard G. Nießing

Dieser Artikel Programm Raesfelder Adventsmarkt 2015 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154