Auftaktsendung live von Schloss Raesfeld
WDR und Raesfeld – diese Verbindung passt. Das steht spätestens seit der Sendung, Land und lecker mit Marianne Böckenhoff, vom 16. Oktober diesen Jahres fest. Jetzt kommt der WDR wieder nach Raesfeld.
Clik here to view.

Heinz Bröker holte den WDR nach Raesfeld
Diesmal macht das Fernseh-Team des Westdeutschen Rundfunks Station am Wasserschloss. So wird die Auftaktsendung, „Schöne Bescherung 2013“, am, 01. Dezember, live vom Raesfelder-Schlossplatz übertragen. Eigens für die Sendung ist schon ein Teil des Raesfelder Adventsmarktes aufgebaut. Zum ersten Advent stimmt diese Fernsehsendung gemütlich auf Weihnachten ein. Hier geht es ruhig und besinnlich zu – Allerdings nicht langweilig! Viele Stars der Musikszene sind mit dabei.
„Kommet ihr Hirten“ ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder. Es kommt zwar erstmal nur einer – dafür aber ein echter Hirte. Vor der märchenhaften Kulisse gibt sich Michael Hirte die Ehre. Mit seiner Mundharmonika wurde er im Jahr 2008 das Supertalent und bekam seitdem zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem für seine Weihnachtslieder-CD, passend zur Adventszeit.
Clik here to view.

WDR-Foto: Susanne Wieseler Thomas Aydintan moderieren die Sendung
Auch mit von der Partie ist Lena Valaitis. Eine Frau, die seit 1970 das Publikum mit ihrem Gesang erfreut und dafür bereits mit vielen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet wurde. Sie hat Arrangements von traditionellen Weihnachtsliedern mit im Gepäck.
Aus dem Münsterland kommt Thorsten Kremer. Er ist Sänger, Moderator, Theater-Schauspieler, Regisseur sowie Autor von Kinderhörbüchern. Gespannt wartet er auf den Nikolaus, zusammen mit seiner Kinderbuchfigur „Max der kleine Dino“ und natürlich mit vielen Kindern.
Raesfeld und Umgebung haben musikalisch einiges zu bieten. Zum Beispiel den ehemaligen Bürgermeister Reinhard Kipp, der mit seiner Drehorgel vorbeikommt und über sein Dorf allerlei Geschichten zu erzählen hat.
Mit vielen Kindern kommt Die ChorSingSchule der Sankt Remigius Gemeinde Borken vorbei, Kantor Thomas König hat mit den Kindern bekannte traditionelle Weihnachtslieder eingeübt.
Und so richtig klassisch weihnachtlich wird es mit den Bläserinnen und Bläsern des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Neben vielen Überraschungen gibt es natürlich Musik, Musik, Musik. Die Sendung wird moderiert von Susanne Wieseler und Thomas Aydintan.
Die Proben beginnen bereits am Sonntag um 11.00 Uhr, nachmittags um 15.00 Uhr wird dann die Generalprobe erfolgen und um 17.00 Uhr geht die Veranstaltung live auf Sendung und ist dann im 3. Fernsehprogramm des WDR bis 17.45 Uhr zu sehen.
Proben und Sendung sind öffentlich, der Eintritt frei und die Besucher sind herzlich willkommen.
hbrö