Die Nazis sind unter uns
Mir dreht sich der Magen um. Ist der Brandanschlag in unserer Gemeinde ein Menetekel für die gescheiterte Flüchtlingspolitik? — über die man in einer offenen Gesellschaft trefflich streiten darf. Ja, sich kritisch auseinandersetzen muss.
Unter dem Aspekt der Gesinnung und der Niedertracht, unterscheidet sich die Schandtat von Sonntagnacht durch nichts anderes, als dem damals ausgeführten Verbrechen auf die hiesige Synagoge, in der sogenannten Reichskristallnacht. Starker Tobak oder traurige Realität?
Die „Hiobsbotschaft“ über den Brandanschlag auf eine „Raesfelder Flüchtlingsunterkunft“ ist niederschmetternd. Dieser frevelhafte Anschlag ist für Raesfeld leider ein denkbar schlechter Start ins neue Jahr, der hoffentlich nicht mit einem verheerenden Image-Schaden für unsere Kommune einhergeht. Warten wir einmal ab, wie groß der politische Flurschaden wird? Der Bürgermeister, die Mitarbeiter der Verwaltung, die Politik vor Ort verdienen höchsten Respekt. Vor allem aber die ehrenamtlich engagierten Menschen in unserer Gemeinde haben diese Schmach nicht verdient. Fürchtet nicht die Flüchtlinge, sondern vielmehr die neuen Nazis. Geht denn das wieder los, dass man Nachts nicht mehr ruhig schlafen kann?
Reinhard G. Nießing
Dieser Artikel Ein offenes Wort zum Brandanschlag in Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.