Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Thermografie-Aktion und Energieberatung im Kreishaus

$
0
0

Informationsstand der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen am Freitag, 29. Januar, von 8 bis 12 Uhr

Kreis Borken (pd). Ein ungewöhnliches Erinnerungsfoto gibt es für die Besucherinnen und Besucher des Borkener Kreishauses am Freitag, 29. Januar: Mit einer Wärmebildkamera können sich Interessierte aufnehmen lassen und dabei erfahren, warum die Technik nützlich für Eigenheimbesitzer istDie Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen lädt im Kreishaus von 8 bis 12 Uhr zur Thermografie-Aktion ein, um über das Thema energetische Modernisierung des Eigenheims zu informieren. Ihr eigenes buntes Infrarot-Bild, das die Körperwärme sichtbar macht und in Verbindung mit Requisiten verblüffende Effekte zeigt, können alle Besucherinnen und Besucher dann kostenlos mitnehmen.

145192V
Für Hausbesitzerinnen und -besitzer bietet die Verbraucherzentrale NRW die Thermografie derzeit als Grundlage für eine umfassende Energieberatung an. Ein- und Zweifamilienhäuser werden so zunächst von außen auf Wärmeverluste untersucht. „Energetische Schwachstellen wie undichte Fenster und Türen, Heizkörpernischen, ungedämmte Rollladenkästen oder Wärmebrücken lassen sich auf Thermografie-Aufnahmen meist gut erkennen“, erklärt Hans-Jürgen Janning, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. Ohne Hintergrundwissen allerdings könnten die Wärmebilder auch falsch interpretiert werden. Deshalb bietet die Verbraucherzentrale NRW die Gebäude-Thermografie nur in Verbindung mit einer anschließenden Energieberatung direkt vor Ort an. Das Komplettpaket kostet im Kreis Borken 199 Euro.

Mehr Informationen gibt es unter www.vz-nrw.de/thermoaktion oder telefonisch unter 0180/1115999. Die Aktion findet im Rahmen des Projekts Energiewende der Verbraucherzentrale NRW statt und wird von der Europäischen Union sowie dem Land NRW gefördert.

Dieser Artikel Thermografie-Aktion und Energieberatung im Kreishaus wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154