Duo „Praleski“ spielt am Sonntag, 17. April, um 17 Uhr / Kulturkreis Schloss Raesfeld lädt ein
Kreis Borken / Raesfeld (pd). Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert kommen zwei junge Pianistinnen ins Schloss Raesfeld: Auf Einladung des Kulturkreises Schloss Raesfeld spielt das Klavierduo „Praleski“ am Sonntag, 17. April, im Rittersaal des Schlosses. Beginn ist um 17 Uhr. Das Konzert ist Teil der Reihe „Best of NRW“ Das Klavierduo „Praleski“ bilden Elmira Sayfullayeva und Katsiaryna Mikhal. Die beiden Pianistinnen musizieren seit 2007 zusammen. Sie studierten an der Weißrussischen Staatlichen Musikakademie in Minsk und setzten die Ausbildung dann im Ausland fort: 2012 schlossen sie ihr Masterstudium mit der Note „sehr gut“ in Aachen ab, seither studieren sie im Hauptfach Kammermusik an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Schon während ihres Studiums haben die beiden Pianistinnen zahlreiche Konzerte in Weißrussland, Spanien und Deutschland gegeben, zudem haben sie an verschiedenen Meisterkursen teilgenommen. Das Repertoire des Duos umfasst Werke aus den verschiedenen Epochen – von Barock bis Neue Musik. Im November 2013 hatten die beiden Pianistinnen einen erfolgreichen Auftritt im Rahmen des Projektes der WDR 3 Open Audition im kleinen Sendesaal in Köln. Seit 2014 ist das Klavierduo „Praleski“ Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken-Stiftung.

Auf dem Konzertprogramm in Raesfeld steht neben der Sonate D-Dur (KV 381) von Mozart und der „Grande Sonate B-Dur“ von Schubert auch „6 Morceaux“ von Sergej Rachmaninoff. Zu hören sind zudem Felix Mendelssohn-Bartholdys „Andante et Allegro Brillante“ und der „Danse Macarbre“ von Camille Saint-Saens.
Die Reihe „Best of NRW“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung aus Herdecke, der Eibach Stiftung aus Finnentrop, der Stiftung Mercator, der Walzwerke Einsal, der Artur und Liselotte Dumke Stiftung und von WDR 3.
Der Eintritt für das Konzert im Raesfelder Schloss kostet für Besucher, die nicht Mitglied des Kulturkreises Schloss Raesfeld sind, 20 Euro, für Schüler und Studenten 12 Euro. Karten können in der Geschäftsstelle des Kulturkreises Schloss Raesfeld beim Kreis Borken, Burloer Straße 93, unter Tel. 02861/82-1350 oder per E-Mail an kulturkreis@kreis-borken.de bestellt werden. Karten gibt es auch an der Konzertkasse im Schloss Raesfeld am Sonntag ab 16 Uhr.
Dieser Artikel Klavierduo spielt Mozart und Schubert im Rittersaal wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.