Im vergangenen Jahr wurde die Borkener Gymnasiastin von Johannes Röring im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für einen USA-Aufenthalt ausgewählt. Nun absolvierte sie ein Praktikum in seinem Bundestagsbüro.
„Politik einmal hautnah miterleben“ – das war das erklärte Ziel der Schülerin. Dieses Ziel sollte sie erreichen, durfte sie doch mit dem Abgeordneten gemeinsam verschiedene Sitzungen des „Hohen Hauses“ besuchen. Arbeitsgruppen und Gesprächskreise der Unionsfraktion, Anhörungen zu Gesetzesvorhaben und Ausschuss-Sitzungen – eine Woche lang folgte die Borkener Gymnasiastin dem Vredener Bundestagsabgeordneten in Berlin auf Schritt und Tritt.
„Das Praktikum hat mir große Freude bereitet, außerdem weiß ich jetzt, wie ein typischer Tagesablauf eines Abgeordneten und dessen Mitarbeitern verläuft. Ich bin sehr dankbar für all die Möglichkeiten und Einblicke, die ich bekommen habe und kann aus diesen Gründen das Praktikum nur weiterempfehlen“, fasst Josie Haucke ihre Eindrücke zusammen.
Das Highlight ihres Praktikums sei natürlich der Besuch einer Plenarsitzung gewesen, wo es unter anderem um einen Auslandseinsatz der Bundeswehr ging und sie Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen und Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier live erleben konnte.
„Josie ist im Rahmen ihres USA-Austauschs eine großartige deutsche Botschafterin gewesen, ich freue mich, ihr großes politisches Interesse mit dem Praktikum hoffentlich ein wenig gefördert zu haben“, freute sich Johannes Röring über seine wissbegierige Praktikantin.
Dieser Artikel Josie Haucke aus Borken: Erst Kalifornien, jetzt Bundestag wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.