„Der Wald lebt, und das können die Kinder mit allen Sinnen genießen“, so Angela Kuhlmann, Leiterin des St. Silvester Kindergartens in Erle.
Zweimal im Jahr, Frühjahr und Herbst, geht es morgens in den Tiergarten, wo die Mädchen und Jungen nach Herzenslust toben und die Natur hautnah erleben.

Dass sich das Wetter an diesem Waldtag nicht gerade von seiner besten Seite zeigte, störte die Kleinen wenig. Ausgestattet mit Gummistiefel und Regenkleidung ging es ab durch Pfützen. Die vereinzelten Regenschauer taten der Freude keinen Abbruch.

Sich frei entfalten, aber auch kleine Spiele standen auf dem Programm. Dazu gehörte auch das absolute Stillsein, um aus der Stille heraus die Töne des Waldes wahrzunehmen. „Die Kinder hören dann regelrecht das Gras wachsen oder stellen begeistert fest, dass sich die Vögel untereinander unterhalten“, Angela Kuhlmann.

Im Gepäck hatten die Erzieherinnen unter anderem Zettel und Wachsmalstifte. „Hiermit konnten die Kinder die Borke der Bäume abpauschen und somit die Strukturen der Baumrinde kennenlernen“, erklärt die Kindergartenleiterin.

Zu entdecken gab es natürlich ebenfalls jede Menge, wie seltene Pflanzen und Krabbeltiere. Und natürlich gab es zwischendurch ein Picknick. „Das fand ich besonders schön und was mir Mama eingepackt hat. Toll fand ich aber auch, dass ich mit meinem Fernglas die Vögel beobachten konnte“, fand Marie (6 J.) am Ende des Tages. „Die Spiele und besonders ´das Bäumchen wechsel dich´ hat mir Spaß gemacht“, so Nina. Nicht nur die Vorschulkinder waren begeistert. „Nach jedem Wandertag denke ich, morgen müssten wieder los“, so Angela Kuhlmann und die es nicht einfach hatte, nach gut drei Stunden Walderlebnis ihre Zöglinge wieder einzufangen.
Dieser Artikel Wald mit allen Sinnen erleben – St. Silvester-Kindergarten Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.