Meinungsaustausch mit Landrat Dr. Kai Zwicker über die Zusammenarbeit von Kirche und Kreis
Kreis Borken (pd). Zum offiziellen Antrittsbesuch nach seiner Amtseinführung Anfang März kam jetzt der neue Kreisdechant und Propst der St. Remigius-Pfarre Borken, Christoph Rensing, in die Borkener Kreisverwaltung. Dort hieß ihn Landrat Dr. Kai Zwicker schmunzelnd mit den Worten willkommen: „Für Sie ist ja weder das Westmünsterland als Region noch das Kreishaus als Gebäude Neuland!“ Christoph Rensing stammt gebürtig aus Rhede-Krechting und war nach seiner Priesterweihe u. a. schon als Kaplan vier Jahre in Stadtlohn und sechs Jahre an der Gemener Jugendburg tätig. Außerdem hatte ihn in den vergangenen Wochen bereits eine erste dienstliche Verpflichtung ins Kreishaus geführt.

In dem anschließenden Meinungs- und Gedankenaustausch, an dem auch Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster und Matthias Schlettert (Geschäftsführer des Kreisdekanats Borken) teilnahmen, ging es vor allem um Fragen der Zusammenarbeit von Kirche und Kreis. Für Dr. Zwicker war dabei klar: „Es gibt viele Herausforderungen und Probleme in unserem Raum, die Politik und Verwaltung nicht alleine lösen können.“ Nur in Kooperation mit allen gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen könne dies gelingen. Wichtige Partner für die Kommunen seien die Kirchen, insbesondere auch die katholischen Kirche. Sowohl für den Landrat als auch für den Kreisdechant geht es hier vor allem um die Bewältigung der Folgen gesellschaftlicher Veränderungsprozesse, wie beispielsweise die zunehmende Auflösung familiärer Bindungen und Strukturen, die um sich greifende Vereinzelung gerade auch älterer Menschen und die wachsende Orientierungslosigkeit sowie der Werteverlust unter Jugendlichen. Nicht nur brandaktuell, sondern auf lange Sicht müsse zudem die Integration der vielen Flüchtlinge, die in den vergangenen Monaten in den Kreis Borken gekommen sind, bewältigt werden.
In diesen Aufgabenfeldern – gerade auch im sozialen Bereich – arbeiten Kreis und katholische Kirche bereits eng zusammen. Wo immer es notwendig erscheine, werde die Kooperation weiter verstärkt, erklärten Landrat Dr. Zwicker und Kreisdechant Propst Rensing übereinstimmend.
Dieser Artikel Kreisdechant Propst Christoph Rensing zu Gast im Kreishaus Borken wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.