Die Natur in vollen Zügen genießen und dabei gleichzeitig zur Ruhe kommen Wer möchte das nicht?
Die „NaturErlebnisSchule“ in Raesfeld bietet Seminare zum Kraft schöpfen und zum tief durchatmen, und um dem Lebensgefühl eine neue, ungeahnte Fülle zu geben.
Dies kann sowohl im Beruf, im privaten Bereich oder als Selbständiger und Existenzgründer sein.
Die NaturErlebnisSchule (NES) in Raesfeld ist seit 1997 professioneller Anbieter von erlebnis- und naturpädagogischen Seminaren und Outdoortrainings.
Genutzt wird die NaturErlebnisSchule von
• Vorschulischen Einrichtungen z.B. bei Erzieher-/Innen-Fortbildungen im Kindergarten
• Schulen z.B. bei umweltpädagogischen Projekten
• Außerschulischen Einrichtungen der Jugendarbeit z.B. bei sozialen Trainings-Kursen
• Betrieben z.B. als Teamentwicklungs-Maßnahme
Ganz gleich, welche Gruppe die NaturErlebnisSchule mit welcher Zielsetzung besucht, der „Seminarraum“ ist stets die Natur und ihre Methode ist handlungsorientiert.
Raus aus dem Alltag, hinein in die Natur
Das übergeordnete Ziel aller Angebote der NaturErlebnisSchule ist die Förderung des verantwortungsbewussten Denkens und Handelns des Menschen in seiner Mitwelt.
Durch die Auseinandersetzung mit sich selbst, mit anderen Menschen und der Natur, sollen Lernerfahrungen im Emotionalen, Sozialen und Kognitiven ermöglicht werden.
Die Natur ErlebnisSchule bietet für Betriebe und Unternehmen
Outdoortraining/ reflektiertes Teamtraining
Maßnahme zur Optimierung der Interaktion, Kommunikation und Kooperation innerhalb eines Teams. Das Team wird mit einem ungewohnten Umfeld (Natur) konfrontiert, in dem es unbekannte Aufgaben lösen und Herausforderungen bestehen muss.
Führungskräfte-Nachwuchs-Schulung
Ob für ihre Auszubildenden, ihre Mitarbeiter/innen oder ihre Führungskräfte – die NaturErlebnisSchule entwirft speziell auf ihre Firma zugeschnittene Module zu Themen wie Team-Bildung, Konfliktmanagement, Kommunikation, Stressbewältigung, Leitungsverhalten, etc.
Führungstraining
Outdoorseminare, in denen Führungskräfte die Möglichkeit haben:
• sich mit ihrem aktuellen Führungsverhalten und seiner Wirkung auseinanderzusetzen,
• alternative Führungsstile kennenzulernen und
• das erweiterte Führungspotential zu erproben.

Outdoor Assessment Center
Darüber hinaus bietet die NaturErlebnisSchule ein abenteuerliches Programm für Gruppen, die gern einmal die Natur hautnah erleben möchten, welches nach Absprache maßgeschneidert entwickelt wird.?
Sie sind eine Einzelperson, die sich für Natur-Erlebnis-Angebote interessiert? Dann besuchen Sie doch r aktuelles Programm auf der Internetseite www.naturerlebnisschule.de.
Instrument der Personalauswahl oder Mitarbeiterentwicklung
Durch Einsatz von Methoden der Erlebnispädagogik und Interaktionspädagogik wird nicht nur die Effizienz der herkömmlichen AC gesteigert, sondern auch die Akzeptanz der zu Testenden erhöht. Daneben geben wir ihrer Firma durch das Outdoor Assessment Center die Gelegenheit einer besonderen Selbstdarstellung.
Diese Schulungen werden sowohl „Indoor“ als auch „Outdoor“ durchgeführt.
• Jugendarbeit & Jugendhilfe
• Schulen
• Vorschulische Einrichtungen
• Sonstige Interessierte
Trainer mit Profil:
Bei den Trainern der NaturErlebnisSchule handelt es sich um Personen, die nicht allein wegen ihrer beruflichen und/oder fachlichen Qualifikationen ausgewählt wurden. Dirk Nießing, Begründer der NaturErlebnisSchule, geht es in erster Linie darum, welche Werte seine Kollegen in ihrem Leben ausgebildet haben, welche Lebenserfahrungen sie sammelten und welche Haltung sie zum Leben und ihrer Mitwelt entwickelt haben. Die weichen Kriterien dieser Trainer-Auswahl, verbunden mit dem Anspruch, dass die Person die Philosophie und die Leitidee der NaturErlebnisSchule authentisch transportieren kann und will, bilden die Grundvoraussetzung einer Trainertätigkeit in der NES.
Im weiteren Verlauf absolvieren die Trainer der NES:
a) ein internes Coaching-Programm
b) die Natur-Trainer-Ausbildung
c) verschiedene Fortbildungen zur Weiterqualifizierung ihrer Schwerpunktarbeit in der NES
d) regelmäßige Evaluations- und Feedback-Gespräche im Trainerkreis und mit Dirk Nießing
Kontakt
NaturErlebnisSchule
Dirk Nießing
Büroanschrift:
Weidengrund 30
46348 Raesfeld
Tel: 02865/10456
E-Mail: info@naturerlebnisschule.de
Online: www.naturerlebnisschule.de
Dieser Artikel Natur genießen und zur Ruhe kommen – NaturErlebnisSchule in Raesfeld wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.