20. 7. 2016 Fremdverschulden? Die Kripo hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
ERLE. Leichenfund am Heideweg in Erle. Nachbarn alarmierten am Dienstagnachmittag (19.7.) die Polizei.Grund dafür war ein starker und beißender Geruch im Hausflur des Zehnfamilienhauses am Heideweg, der sich Laufe des Nachmittags auch vor der Haustür breit machte.
Die Feuerwehr des Löschzuges Erles hebelte die Tür der Dachgeschosswohnung auf. Dort fanden sie eine Leiche, die bereits seit gut einer Woche unbemerkt in der Wohnung lag.

Bei dem Toten handelt es sich um einen zirka 60-jährigen Mann, der seine Wohnung unter dem Dach hatte und dort alleine lebte.
Laut Aussage einiger Bewohner sei der Geruch erst am Dienstag so stark aufgetreten. Vorher sei ihnen nichts außergewöhnliches aufgefallen.
Erst spät bemerkt
Warum der Tote allerdings so lange unbemerkt in seiner Wohnung liegen konnte, erklärten die Anwohner damit, dass der Mann keine nachbarschaftlichen Kontakte hatte. Darüber hinaus sei er häufig auf Montage Ebenfalls machte sich niemand weitere Gedanken darüber, dass der Briefkasten so voll war. „Wir haben immer unsere Postkästen voll mit Werbung und Zeitschriften. Die sei nichts besonderes“, war die Erklärung eines Nachbarn.
Die Kripo ermittelt nun, ob ein Fremdverschulden vorliegt. Petra Bosse
Dieser Artikel Leichenfund am Heideweg in Raesfeld-Erle wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.