Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Perfektes Sehen in der Nähe und der Ferne – mit Gleitsichtgläsern.

$
0
0

RAESFELD. Eine Gleitsichtbrille kombiniert mehrere Sehlösungen in einem Brillenglas. Sie kann sowohl beim Sehen in die Ferne korrigierend wirken, als auch beim Sehen in der Nähe z. B. beim Lesen. Im Unterschied zu Mehrstärkenbrillen bietet eine Gleitsichtbrille aber auch Lösungen für die Distanzen zwischen Nähe und Ferne und schafft einen „gleitenden“, stufenlosen Übergang.

Artikel_TF_PM_Gleitsicht_072016_640x480Komplexe Gläser für verschiedene Distanzen. Die Herstellung von Gleitsichtgläsern ist technisch aufwändig, da es sich um sehr komplexe Gläser handelt. Der untere Brillenglasbereich wird z. B. speziell für das Sehen in der Nähe mit einer höheren Dioptrienzahl angefertigt. Der obere Bereich dient der Fernsicht und ein schmaler mittlerer Bereich sorgt für klare Sicht in den Zwischenentfernungen.

Um alle Sehzonen optimal nutzen zu können, sollte eine Gleitsichtbrille nicht zu schmal ausfallen. Passende Gleitsicht-Typen für individuelle Ansprüche. Gleitsichtbrillengläser lassen sich in drei Kategorien einteilen: Einfache Gläser mit einem eingeschränkten Sehbereich, Universalgleitsichtgläser mit großen Sehfeldern und einer hohen Spontanverträglichkeit sowie individuelle Gleitsichtgläser für ein Maximum an Sehkomfort.

Brillentrend 2016 Optik Tinnefeld Raesfeld©PetraBosse (7)

Professionelle Beratung ist das A und O. Passende Gleitsichtgläser sind in der Regel teurer als einfache Korrekturgläser, da sie in der Herstellung deutlich aufwändiger sind. Sie bieten aber auch einen besonderen Komfort, mit dem Sie zu einer Steigerung Ihrer Lebensqualität beitragen können. Um die richtigen Gleitsichtgläser für Ihre individuellen Ansprüche zu finden, ist eine präzise Augenglasbestimmung durch einen qualifizierten Augenoptiker entscheidend.

Brillentrend 2016 Optik Tinnefeld Raesfeld©PetraBosse (4)

Bei der umfassenden Anpassung von Gleitsichtgläsern berücksichtigt ein Optikexperte eine Vielzahl von Faktoren wie z. B. den Augenabstand, die Distanz zwischen Auge und Brillenglas, den Durchblickspunkt beim Sehen durch das Brillenglas, die Kopfform, die Form der Fassung und persönliche Vorlieben beim Sehen und Lesen. Gleitsicht-Aktion von „tinnefeld – hören und sehen“: Bis zum 3. September 2016 können Sie von der Gleitsicht-Aktion des Augenoptikers „tinnefeld – hören und sehen“ profitieren und sich hochwertige Gleitsichtgläser zu besonders günstigen Konditionen sichern. Auf Premium-Gleitsichtgläser von MPO® erhalten Sie sogar 20 % Rabatt. In angenehmer Atmosphäre berät Sie das Experten-Team gerne kostenlos und ausführlich. Dabei wird Ihre Sehleistung überprüft und mit Hilfe eines Glas-Simulationsprogramms werden verschiedene Gleitsichttypen visualisiert. Eine Glaspreisberatung nach Ihren Komfort- und Preisvorstellungen sowie eine computerunterstützte Brillenglaszentrierung runden das umfassende Beratungsangebot ab.


tin_logo_hoeren-und-sehen_Email
tinnefeld – hören und sehen GmbH & Co. KG • Norbert Tinnefeld Weseler Str. 9 • 46348 Raesfeld • Telefon: 02865 1 00 10  – E-Mail: info@tinnefeld-raesfeld.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr • Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr Mittelstr. 40 • 46514 Schermbeck • Telefon: 02853 4 48 79 69 • E-Mail: info@tinnefeld-schermbeck.de

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr • Mi. und Sa.: 9:00 – 13:00 Uhr

Dieser Artikel Perfektes Sehen in der Nähe und der Ferne – mit Gleitsichtgläsern. wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>