Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Walderlebnis bei der Natur-Olympiade mit der NaturErlebnisSchule

$
0
0
41 Kinder erlebten an ihrem ersten Tag im Tiergarten von Schloss Raesfeld einen sportlichen Tag.

RAESFELD. „Mensch, du bist ab schnell gewesen. Bist du geflogen?“, fragte Dirk Nießing, einen Jungen, der atemlos den Zieleinlauf erreicht hatte.

41 Mädchen und Jungen aus Dorsten, Raesfeld und Schermbeck nahmen an der Natur-Olympiade im Tiergarten von Schloss Raesfeld teil.
41 Mädchen und Jungen aus Dorsten, Raesfeld und Schermbeck nahmen an der Natur-Olympiade im Tiergarten von Schloss Raesfeld teil.


Der Leiter der Naturerlebnis Schule Raesfeld stand am Donnerstag mit einer Stoppuhr im Wald. Am ersten Tag war im Rahmen der Natur-Olympiade ein Parcour quer über den Naturerlebnisspielplatz angesagt.

Mit hochroten Wangen und so ziemlich aus der Puste kamen die Kinder ins Ziel gerannt. Die erste Frage war natürlich bei allen gleich: „Wie schnell war ich?“

NaturErlebnisSchule Raesfeld (17) (640x427)
41 Mädchen und Jungen aus Dorsten, Raesfeld und Schermbeck nahmen an der Natur-Olympiade im Tiergarten von Schloss Raesfeld teil.

Eröffnungsfeier der Naturolympiade an Hochseilelementen

Gruppen, erlebten an ihrem ersten Tag im Tiergarten von Schloss Raesfeld einen sportlichen Tag.
Während die ganze Welt auf Rio de Janeiro blickt, hatte der Leiter der Natur Erlebnisschule nur Augen für seine sportbegeisterteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach der Eröffnungsfeier der Naturolympiade an Hochseilelementen kletterten, auf einen Niedrigseil-Parcour balancierten und einen Hindernislauf auf dem Spielplatz absolvierten. „Nach viereinhalb Stunden waren alle Kinder zwar total verausgabt, aber sehr stolz und glücklich auf sich und ihre Leistungen“, so Dirk Nießing.

Über Stock und Stein ging es bei der Natur-Olympiade im Tiergarten von Schloss Raesfeld. Allen voran Dirk Nießing, der den Kindern den Weg des Parcours erklärte.
Über Stock und Stein ging es bei der Natur-Olympiade im Tiergarten von Schloss Raesfeld. Allen voran Dirk Nießing, der den Kindern den Weg des Parcours erklärte.

Wie die zehnjährigen Schermbecker Zwillinge Ragmer und Remus. „Ich finde es gut, dass wir hier mehrere Sachen, die mit der Natur zu tun haben, sowie Sport, machen können“, gestand mit leuchtenden Augen der 10-jährige Ragmer. Eine achtjährige Teilnehmerin freute sich bereits im Voraus auf Freitagnacht. „Da übernachten wir in einem selbst gebauten Biwak aus Planen und Bambusstangen.

NaturErlebnisSchule Raesfeld (9) (640x427)

Besonders der Nachtwanderung und der Fledermausexcursion zittern alle Kinder heiß entgegen“, berichtet Nießing. Der Leiter der Naturwald Schule Raesfeld legte auch in diesen Tagen wieder großen Wert darauf, dass alle Aktionen eng mit der Natur verknüpft sind. „Dadurch können die Kinder den Wald und vor allem sich selbst neu erleben“, so Nießing.
Bedingt durch das schlechte Wetter mussten einigen Disziplinen wie Schießen und Werfen, Bachwandern und den Gang über die Fußtaststraße um zwei Wochen verlegt werden. Petra Bosse

Anklicken um

Dieser Artikel Walderlebnis bei der Natur-Olympiade mit der NaturErlebnisSchule wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>