Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 2. Semester 2016

$
0
0

2013Bildungswerk-Internetkurse Kinder (1) (640x427)

EDV – Kursberatung

Am heutigen Abend findet eine Einführungs- und Informationsveranstaltung für alle Interessenten an unseren Computerkursen statt. Dozenten und Fachbereichsleitung erläutern Ihnen das Kurs- und Lehrgangsangebot, geben Auskunft über Inhalte und Ziele.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Mittwoch, den 24.08.16 von 19 Uhr bis 20.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 22.08.2016

 

 

Computer-Einführungskurs am Vormittag – Grundkurs für Frauen

Dies ist ein Computer-Einführungskurs für Frauen, die im Umgang mit dem Computer unerfahren oder unsicher sind und ohne männliche Mitteilnehmer einen Einstieg wagen wollen.

Hinweis: Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die in den Beruf zurückkehren möchten.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.

Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Montag, den 29.08.16 jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.08.2016

 

 

Computer-Einführungskurs am Abend – Grundkurs für JEDERMANN

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Abend einmal anders verbringen möchten …

Es ist ein Kurs für Damen und Herren jeder Altersklasse, die sich zum ersten Mal mit dem Computer beschäftigen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; alles wird verständlich behandelt.

Geplante Inhalte: Überblick über die einzelnen Komponenten eines PCs, Umgang mit Maus und Tastatur, Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows, Start von Programmen, Systemeinstellungen, Arbeiten mit dem Windows-Explorer, Erstellen von Ordnern, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien, Dateien aus dem Papierkorb „retten“, Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Abende ab Montag, den 29.08.16 jeweils von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.08.2016

 

 

 

Italienisch leicht und schnell! Schnupperkurs für die Reise

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die italienische Sprache besonders schnell und intensiv zu erlernen. In kompakter Form lernen Sie mit vielen mündlichen Übungen, sich in den wichtigsten Urlaubssituationen (z. B. im Hotel, im Restaurant etc.) sprachlich zurechtzufinden. Es werden landeskundliche Tipps und Tricks vermittelt, die Ihnen bei einer Reise nach Italien helfen können.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 3 Abende ab Mittwoch, den 24.08.16 jeweils von 17.15 Uhr bis 19.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 22.08.2016

 

 

Die Kraft der positiven Sprache

Wie viel Kraft hat ein Lob? Wie viel Freude schenkt eine Wertschätzung? Wie viel Klarheit bringt es, das zu sagen, was man will anstatt das, was man nicht will?

In diesem spannenden und mitreißenden Vortrag wird die Lebens- und Erziehungscoachin Katja Artelt darauf eingehen, wie sehr wir unsere Ausstrahlung, unsere Erfolge und unsere Lebensfreude durch eine positive Sprache verbessern.

Mit praktischen und konkreten Übungen erlangen Sie ein alltagstaugliches Handwerkszeug mit dem Sie direkt für mehr Erfolg und Freude in Ihrem Leben sorgen können.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Donnerstag, den 25.08.16 von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 23.08.2016

 

 

English for You – Conversation Course

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Grundkenntnissen

In this course we read articles, short stories, poems or songs and we discuss a lot of interesting topics from all over the world. Niveau A2 – B2. Thema und Kursmaterial nach Absprache.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 13 Vormittage ab Donnerstag, den 25.08.16 jeweils von 9 Uhr bis 10.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 22.08.2016

 

 

English Network Now A2.1 – Fortsetzung

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen

Das Lehrwerk bietet aktuelle und interessante Themen und verknüpft authentisches Englisch mit praxisnahen Situationen. Neben Wortschatz-, Fertigkeiten- und Grammatiktraining stehen das Sprechen und die Kommunikation im Vordergrund. Lehrbuch: Network Now A2.1 Beginn mit 3

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 13 Vormittage ab Donnerstag, den 25.08.16 jeweils von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 22.08.2016

 

 

English in the Evening – Conversation Course

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Grundkenntnissen

Let’s get together to talk about everyday topics such as hobbies, travel, foreign countries. Let’s share experiences and discuss opinions. This is a good way to practise and improve your language and communication skills. Niveau A2 – B2 Thema und Kursmaterial nach Absprache.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 13 Abende ab Donnerstag, den 25.08.16 jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 22.08.2016

 


Eltern-Baby-Gruppen

Wenn das Baby da ist, verändert sich der Alltagsrhythmus und es tauchen viele neue Fragen auf. Die Eltern-Baby-Gruppe bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zu Spiel und Bewegung mit dem Kind.

Die Babys erfahren eine ganzheitliche Förderung mit vielen Aktivitäten, die ihre Sinne anregen. Es werden zum einen den Eltern vielfältige Anregungen gegeben, wie sie ihr Kind durch Lieder, Spiele, Bewegungsanregungen und Babymassage in seiner Entwicklung fördern können. Zum anderen haben sie die Möglichkeit, Kontakte zu andern Eltern aufzubauen und können alle Themen rund um das Baby und die neue Lebenssituation ansprechen.

Geben Sie bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes an!

Nach Beendigung der Eltern-Baby-Gruppe besteht ein Voranmelderecht zum Besuch einer Mutter-Vater-Kind-Gruppe.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet dementsprechende Kurse wie folgt an:

  • Für Eltern mit Kindern von Mai bis Juli 2016 ab Donnerstag, 25.08.16; 10:30 Uhr im ehem. Schwesternhaus Raesfeld
  • Für Eltern mit Kindern von Dezember 2015 bis März 2016 ab Dienstag, 30.08.16; 10:30 Uhr im ehem. Schwesternhaus Raesfeld
  • Für Eltern mit Kindern von Dezember 2015 bis März 2016 ab Montag, 29.08.16; 09:30 Uhr im St. Silvester Haus Erle

Interessenten werden gebeten sich im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 22.08.2016

 

 

Mutter-Vater-Kind-Gruppen

Das Bildungswerk Raesfeld hat noch einige freie Plätze in folgenden Mutter-Vater-Kind-Gruppen:

  • Für Eltern mit Kindern von August bis Dezember 2015 ab Montag, 29.08.16; 08:45 Uhr im ehem. Schwesternhaus Raesfeld
  • Für Eltern mit Kindern von Juli bis September 2015 ab Mittwoch, 31.08.16;
  • 08:45 Uhr im ehem. Schwesternhaus Raesfeld
  • Für Eltern mit Kindern von März bis Juli 2015 ab Mittwoch, 31.08.16;
  • 09:30 Uhr im St. Silvester Haus, Erle
  • Für Eltern mit Kindern von Juli bis November 2014 ab Dienstag, 30.08.16;
  • 08:45 Uhr im ehem. Schwesternhaus Raesfeld

Interessenten werden gebeten sich im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 24.08.2016

 

 

„Mama lernt Deutsch“ Deutschkurs für Mütter

Das pädagogische Konzept: Integration unserer Migrantenfamilien

Die sprachliche und soziale Integration unserer Migrantenkinder und deren Familien ist uns ein großes Anliegen. Da die Mütter die Hauptverantwortung in der Kindererziehung tragen, halten wir es für besonders wichtig, dass sie die Sprache des Landes sprechen und verstehen können, in dem ihre Kinder aufwachsen. Deswegen bieten wir diesen Deutschkurs für Mütter mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen an.

Die Sprachvermittlung erfolgt anhand von Themen wie Familie und Erziehung, Schule und Lernen, Gesundheit und Ernährung. Es ist uns wichtig, dass die Kursteilnehmer ihre Fragen und Sorgen in diesem Bereich einbringen können. Der Kurs ist also auch als Hilfe zur Alltagsbewältigung und zur Integration unserer Migrantenfamilien gedacht. Bitte Schreibutensilien mitbringen!

Die Kinder werden während des Deutschkurses von einer Erzieherin betreut.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 12 Nachmittage in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum St. Martin und St. Michael ab Dienstag, den 30.08.16 jeweils von 14.30 Uhr bis 16 Uhr im Kindergarten St. Michael in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 26.08.2016

 

 

Monday Morning Talk

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Grundkenntnissen

Welcome to this English conversation course if you wish to improve your language and communication skills in a relaxed and friendly atmosphere. We read entertaining books, short stories or articles, watch videos and discuss a lot of exiting topics. Niveau A2 – B2

Thema und Kursmaterial nach Absprache! Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen!

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 12 Vormittage ab Montag, den 29.08.16 jeweils von 9 Uhr bis 10.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.08.2016

 

 

Network Now – Fortsetzung

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen

Das Lehrwerk bietet aktuelle und interessante Themen und verknüpft authentisches Englisch mit praxisnahen Situationen. Neben Wortschatz- und Grammatiktraining stehen das Sprechen und die Kommunikation im Vordergrund. Lehrbuch: Network Now A2.2

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 12 Vormittage ab Montag, den 29.08.16 jeweils von 10.30 Uhr bis 12 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.08.2016

 

 

Business Talk

Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Englisch für den Beruf benötigen

Let’s talk business: We read and talk about business topics. This includes phoning, small talk, business meetings and presentations. You practise your English and get more confident with your English-speaking customers. Niveau: A2 – B1

Hinweis: Der Kurs findet alle zwei Wochen (ungerade KW) statt!

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Abende ab Montag, den 29.08.16 jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.08.2016

 

 

Französisch für Anfänger

Möchten Sie französisch sprechen, lesen und schreiben lernen! Dann sind Sie in diesem Kurs richtig!

Ziel ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Französischkenntnissen die Grundlagen der französischen Sprache zu vermitteln.

Im Unterricht wird mit dem Buch Couleurs de France Neu 1, ISBN: 978-312-606682-2 gearbeitet.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Abende ab Dienstag, den 30.08.16 jeweils von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 26.08.2016

 

 

Französisch Aufbaukurs III

Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Aufbaukurs II, der im April 2016 begonnen hat.

Aber auch neue Teilnehmer, die über 1 Jahr Erfahrung mit der Französischen Sprache verfügen und diese nun auffrischen und erweitern möchten, sind herzlich willkommen!

Im Unterricht wird mit dem Buch Couleurs de France Neu 1, ISBN: 978-3-12-606682-2 gearbeitet.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 6 Abende ab Dienstag, den 30.08.16 jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 26.08.2016

 

 

Turnen für Mutter/Vater und Kind

Auf spielerische Art und Weise soll die soziale und körperliche Entwicklung der Kinder gefördert werden. Im Vordergrund stehen Turnübungen, Ball- und Bewegungsspiele etc. Über Bewegung erobern sich Kinder im frühesten Alter ihren Lebensraum. Durch das gemeinsame Spielen und Erproben der Sportgeräte mit Eltern und anderen Kindern lernen sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und erfahren im Spiel den Umgang mit den Sportgeräten, so dass Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen werden.

Ziel des Kurses ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit ihres Kindes optimal zu fördern.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet zwei Kurse über jeweils 13 Nachmittage ab Mittwoch, den 31.08.16 in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Von 16 Uhr bis 16.45 findet der Kurs für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahre statt. Ein Kurs für Kinder von 3 bis 5 Jahren läuft von 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr.

Ab Donnerstag, den 01.09.16 findet über 13 Nachmittage jeweils von 15.30 Uhr bis 17 Uhr ein Kurs für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahren in der Silvesterschule Erle statt.

Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 29.08.2016

 

 

Walking-Ausdauertraining

Walking ist ein intensives gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining bei jedem Wetter, vorausgesetzt, bestimmte Grundsätze und Regeln werden beachtet. Im Vordergrund stehen also: Erlernen und Zusammenstellung einer Walking-Einheit; Stretching-Elemente und ihre Wirkungsweise; Walkingtechniken und Grundsätze; Einüben und Erlernen dieser Techniken. Der Kurs passt sich dem individuellen Lauftempo der Teilnehmer an!

Kursinhalte: Grundlegende Informationen über diesen Kurs werden in einem Eingangsgespräch am 1. Kurstag erläutert. Ziel des Kurses ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, chronischen Beschwerden vorzubeugen, bzw. sie aufzuhalten und die damit einhergehenden Begleiterscheinungen zu mindern. So werden Sie körperlich fit für Beruf und Alltag! Ein selbstständiges und eigenverantwortliches Walkingprogramm nach Kursende zu entwickeln und im Rahmen der Gesunderhaltung für Familie und Beruf zu realisieren wird ebenfalls als Ziel gesetzt.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Mittwoch, den 24.08.16 jeweils von 8.30 Uhr bis 10 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld.

Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 22.08.2016

 

 

Walking-Ausdauertraining für Neueinsteiger (Kurs mit mäßigem Tempo)

Walking ist ein intensives gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining bei jedem Wetter, vorausgesetzt, bestimmte Grundsätze und Regeln werden beachtet. Im Vordergrund stehen also: Erlernen und Zusammenstellung einer Walking-Einheit; Stretching-Elemente und ihre Wirkungsweise; Walkingtechniken und Grundsätze; Einüben und Erlernen dieser Techniken. Die Kurse passen sich dem individuellen Lauftempo der Teilnehmer an!

Kursinhalte: Grundlegende Informationen über diesen Kurs werden in einem Eingangsgespräch am 1. Kurstag erläutert. Ziel des Kurses ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, chronischen Beschwerden vorzubeugen, bzw. sie aufzuhalten und die damit einhergehenden Begleiterscheinungen zu mindern. So werden Sie körperlich fit für Beruf und Alltag! Ein selbstständiges und eigenverantwortliches Walkingprogramm nach Kursende zu entwickeln und im Rahmen der Gesunderhaltung für Familie und Beruf zu realisieren wird ebenfalls als Ziel gesetzt.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Montag, den 29.08.16 jeweils von 8.30 Uhr bis 10 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld.

Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.08.2016

 

 

Wassergewöhnung für Kinder von 1 bis 4 Jahre

Viele lustige Übungen im und unter Wasser! Für Babys und Kleinkinder ist es die absolute Freiheit! Während sie sich an Land kaum fortbewegen können, leben sie im Wasser ihren Bewegungsdrang aus, wollen sich frei bewegen und Körperkontakt zu den Eltern pflegen.

Ziel des Kurses ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit des Kleinkindes optimal zu fördern. Vermittlung und Einübung von Bewegungstechniken, Erkennen und Erlernen von Ursache- und Wirkungszusammenhängen, Erkennen und Lösen von Problemsituationen, Befähigung, selbstständig nach Kursende das Kleinkind beim „Schwimmen lernen“ zu begleiten.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 12 Nachmittage ab Montag, den 29.08.16 jeweils von 17 Uhr bis 17.45 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an.

Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 25.08.2016

 

 

Excel – Grundkurs für Frauen

Dies ist ein Grundkurs für Frauen, die im Kalkulationsprogramm Excel noch unerfahren oder unsicher sind und ohne männliche Mitteilnehmer einen Einstieg wagen wollen.

Hinweis: Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die in den Beruf zurückkehren möchten.

Mit Hilfe des Kalkulationsprogramms Excel lassen sich umfangreiche Rechenoperationen (z. B. Angebots-, Preis- und Zinsberechnungen) durchführen. Sogar eine grafische Aufbereitung der ermittelten Ergebnisse in Diagrammen ist mit Excel möglich. Dieser Kurs gibt praktische Tipps und führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein.

Kursinhalte: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellen, Gestalten und Drucken von Kalkulationsdaten, Grundlegende Rechenoperationen (Formeln), Summenfunktion, Gestaltung durch Formatierungen, Praktische Tipps und Kniffe, Diagramme.

Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 5 Vormittage ab Mittwoch, den 31.08.16 jeweils von 9.30 Uhr bis 11 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 29.08.2016

Dieser Artikel Kursprogramme Bildungswerk Raesfeld 2. Semester 2016 wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>