Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Fräulein Lehrerin – Schule wie vor 100 Jahren

$
0
0
Heimatverein Erle zeigte Aktivitäten und Schule wie vor 100 Jahre

„Hände an die Hosennaht und ein lautes auf Wiedersehen Fräulein Rentmeister“. Mit diesen Worten verabschiedete sich Hedwig Rentmeister von ihren Schülerinnen und Schülern im Heimathaus in Erle. schule-damals-hedwig-rentmeister-heimatverein-erle-4Schule, wie vor 100 Jahren – stilecht mit Schürze, Klumpen und einer sehr strengen Lehrerin, gehörte beim Tag der offenen Tür am Samstag und Sonntag mit zum Programm. Nach dem Unterricht ging es dann anschließend mit „Fräulein Lehrerin“, (früher hießen alle Lehrerinnen „Fräulein“), in den kleinen Bauerngarten hinter dem Heimathaus.
Neben Schulunterricht und Wissenswertes über Pflanzen und Kräuter, präsentierte der Heimatverein anhand von Schautafeln seine Arbeiten der letzten Jahre. „Wir möchten dem Dorf und den Bürger anhand unserer Ausstellung unsere Aktivitäten näher bringen und erklären“, so Vorsitzender Klaus Werner.

Heimatvereinsvorsitzender Klaus Werner (r.) klärte die Besucher über die zahlreichen Aktivitäten des Heimatvereins anhand von Schautafeln auf.
Heimatvereinsvorsitzender Klaus Werner (r.) klärte die Besucher über die zahlreichen Aktivitäten des Heimatvereins anhand von Schautafeln auf.

Viele Aktivitäten

In den letzten Jahren hat der Erler Heimatverein und seine einzelnen Gruppen, viel auf die Beine gestellt. Dazu gehören unter anderem die zwei neuen Geschichtsstationen die alleine in diesem Jahr aufgestellt wurden. Zwei weitere Geschichtsstationen, am alten Pfarrheim und an der alten Molkerei an der Marienthaler Straße, sind bereits in Planung.

Naturkundeunterricht mit Hedwig Rentmeister im hauseigenen Bauerngarten stand auf dem Stundenplan beim Tag der offenen Tür im Heimathaus Erle.
Naturkundeunterricht mit Hedwig Rentmeister im hauseigenen Bauerngarten stand auf dem Stundenplan beim Tag der offenen Tür im Heimathaus Erle.

„Wir sind ein sehr aktiver Verein mit Blick immer auf das Dorf und seine Bewohner“, erklärt Werner. Deshalb ist dem Vorsitzende besonders auch die Arbeit mit den Kindern der Silvesterschule so wichtig. „Für uns die Arbeit mit den Grundschulkindern ein ganz wichtiger Punkt, denn zum einen möchten wir den Kindern unsere Dorfgeschichte näher bringen. Dabei haben wir natürlich den Hintergedanken, diese später auch als neue Mitglieder gewinnen zu können“.

Fräulein Lehrerin Hedwig Rentmeister im Bauerngarten des Heimathauses.
Fräulein Lehrerin Hedwig Rentmeister im Bauerngarten des Heimathauses.
Anklicken um

Dieser Artikel Fräulein Lehrerin – Schule wie vor 100 Jahren wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>