
Das letztes Foto von Pastor Franz-Josef Barlage em. kurz vor seiner Operation. Er war so stolz auf seine neue weihnachtliche Bilderausstellung
„Das Eine tun, das Andere nicht lassen…“
Diese Redensart war bezeichnend für den Erler Pastor Franz-Josef Barlage, der heute nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren im Borkener Krankenhaus verstarb.
Ein großer Verlust, für mich, aber auch bestimmt für viele Erler und alle, die den Pastor kennen und lieben gelernt haben.
Dabei zeigte sich Pastor Barlage noch sehr zuversichtlich vor seiner letzten Operation. Zwar schon sehr geschwächt, präsentierte er mir nicht ohne Stolz seine neue Bilderausstellung für die Adventszeit, die er auch diesmal schon recht früh komplett in „trockenen Tüchern“ hatte. Gleich so, als wenn er eine Vorahnung hatte, dass er das Krankenhaus zu Weihnachten nicht mehr verlassen wird.
Ein ungewöhnlicher Mensch, ein außergewöhnlicher Geistlicher, der nie mit seiner Meinung hinterm Berg hielt und der strikt seine Meinung auch in der Öffentlichkeit vertrat.
In Erle hatte sich Barlage besonders für den neuen Kirchturm der St. Silvesterkirche eingesetzt. Mit seinem Enthusiasmus schaffte er es, viele Menschen im Ort für seinen großen Traum zu motivieren.
Aber auch bei „wir in Erle“ war er immer aktiv dabei, vor allem dann, wenn es um „sein Dorf“ ging.
Ich hoffe nur, dass dieser Mann jetzt auch weiterhin von oben auf Erle herabschaut und seine schützende Hand über sein kleines Dorf hält. Schade nur, dass ich so einige Bemerkungen die er dann macht, nicht mehr hören kann.
Herr Pastor Barlage, ich werde Sie nie vergessen! Danke, dass ich Sie kennen lernen durfte!
Mehr zu Pastor Franz-Josef Barlage – Fotos und Interviews klick untenstehende Links:
Aus dem Nähkästchen plauderte seine Schwester
Seine Verabschiedung aus dem öffentlichen Dienst
Seine Gefühle, als er in den Ruhestand ging
Seine Gedanken zum neuen Papst – in voller Länge
Seine Gefühle und Gedanken zum Tode von Hanna Mense
Die Beerdigung soll am Samstag (28.12.) stattfinden. Beginn wird um 10 Uhr mit dem Seelenamt in St. Silvester sein. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Erler Friedhof. Am Samstag (21.12.) wird in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr für ihn gebetet.