RAESFELD. Die Raesfelder Jecken dürfen sich freuen, denn rund 52.400 Kamellen werden diesmal beim Rosenmontagszug 2017 vom Himmel regnen.
Beim traditionellen Messen und Wiegen wurde am Samstagmittag auf dem Kappesmarkt das Kinderprinzenpaar des RRZ Noah I. und Anne I., sowie das Prinzenpaar des RCV Matthias I. mit seiner Lieblichkeit Tamara I. in Kamellen aufgewogen.
Clik here to view.

Damit ist nun die fünfte Jahreszeit in Raesfeld offiziell eröffnet und die Rasefelder Karnevalisten starteten mit einem kräftigen „Raesfeld, Erle, Homer – Helau“ in die Karnevals-Session 2016/17. Nach dem Wiegen mussten die Prinzenpaare noch Größe beim Messen beweisen. Heraus kam dabei, dass beide Prinzessinnen (1,45 und 1,70 Meter) ihren Prinzen (1,96 und 1,70 Meter) um gut 24 Zentimeter „unterlegen“ sind.
Clik here to view.

Erste Termine
Bereits am kommenden Samstag (12. November) stehen mit dem Rathaussturm und der ersten Sitzung im Festzelt die ersten Termine für die Prinzenpaare an.
Gestartet wird um 15.11 Uhr im Festzelt am Michael mit der Proklamation des RRZ Kinderprinzenpaars.
Anlässlich des 44-jährigen Bestehens des RRZ (Raesfelder Rosenmontagszug) möchte Noah I. und Anne I. unter dem Motto „Die 70er – Geburtstagsparty“ mit den kleinen und großen Raesfelder Narren ihre Proklamation feiern.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Machtübernahme am Rathaus
Gegen 18.55 Uhr startet der große Fackelzug vom Festzelt zum Rathaus, wo Bürgermeister Andreas Grotendorst die Rathausschlüssel an die Prinzenpaare übergeben wird. Der Umzug wird begleitet vom Raesfelder Fanfaren Korps, den Burgmusikanten und der Feuerwehr. Nach der Machtübernahme startet um 20 Uhr die Proklamationssitzung des RCV Prinzenpaares Matthias I. und Tamara I.
Für Unterhaltung sorgen Tanzeinlagen, Aufführungen und Gardetänze aus den Reihen des RRZ. Ab 22 Uhr und nach dem offiziellen Teil freuen sich alle Akteure des RRZ und RCV auf eine schöne Karneval-Auftaktparty. Petra Bosse
Dieser Artikel Raesfelder Jecken starten in die Saison wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.